

Mit dem Stadtratsbeschluss vom 28. Mai startet die Stadt ein Pilotprojekt zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in der historischen Innenstadt. Ziel ist es, die Straße fußgängerfreundlicher zu gestalten und den örtlichen Gastronomen mehr Raum für Außenbewirtschaftung zu bieten. Die Schloßstraße soll so zu einem lebendigen Ort des Verweilens, Flanierens und Genießens werden. Während der Testphase, die bis 30. September läuft, wird der Bereich zwischen Schloßstraße 3 und der Einmündung in die Messergasse voll gesperrt:
Für Anlieferungen wird vor dem Gebäude Schloßstraße 4 eine Ladezone eingerichtet. Außerhalb der Sperrzeiten gilt weiterhin die reguläre Verkehrsführung.
Nach Abschluss des Verkehrsversuchs soll gemeinsam mit Anwohnern, Gewerbetreibenden und weiteren Beteiligten eine Auswertung erfolgen.