pm/kun

Bauarbeiten am Bahnhof dauern ein Jahr länger

Hoyerswerda. Der Hoyerswerdaer Bahnhof wird seit November für 21 Millionen Euro modernisiert. Jetzt wurde klar: die Fertigstellung wird sich um ein Jahr verzögern.
Seit November wird der Hoyerswerdaer Bahnhof umfassend saniert.

Seit November wird der Hoyerswerdaer Bahnhof umfassend saniert.

Bild: DB InfraGO AG/Vectorvision

Der Hoyerswerdaer Bahnhof soll moderner und vor allem barrierefrei werden. Dazu begannen bereits im vergangenen November die Bauarbeiten. Für insgesamt 21 Mio. Euro werden die Bahnsteige mit Aufzügen, neuen Dächern, LED-Beleuchtung, Sitzgelegenheiten und anderem mehr ausgestattet. Eine neue Personenunterführung, samt Blinden- und Informationssystem, soll künftig den direkten Zugang vom Bahnhofsvorplatz zu den Bahnsteigen ermöglichen.

Allerdings stellte sich im Zuge der Bauarbeiten heraus, dass der ursprünglich avisierte Fertigstellungstermin im Sommer 2026 nicht zu halten sein wird – der Sanierungsumfang ist doch umfangreicher als geplant. So zeigte sich mit dem Rückbau des Bahnsteigbelags, dass nicht nur die Bahnsteigkanten, sondern auch deren Fundamente komplett erneuert werden müssen. Ebenso sind die Stützenfüße der Bahnsteigüberdachung stärker korrodiert als angenommen und müssen komplett aufgearbeitet werden, heißt es in einer Mitteilung der Deutschen Bahn. Außerdem führten schwierige geologische Verhältnisse zu zeitlichen Verzögerungen bei den Rammarbeiten des Verbaus für die neue Personenunterführung.

 

So sieht der aktuelle Sanierungsfahrplan aus

Für die Reisenden bedeutet das: Bahnsteig 1/2 bleibt noch bis Ende März 2026 gesperrt, alle Züge verkehren solange von Bahnsteig 3/4.

Von April 2026 bis Sommer 2027 laufen dann die Bauarbeiten am Bahnsteig 3/4 inklusive Aufzugsschacht und im zweiten Abschnitt der neuen Personenunterführung. Während dieser Bauphase wird der gesamte Zugverkehr über den Bahnsteig 1/2 abgewickelt, der dann bereits durch die neue Personenunterführung erreichbar sein wird. Nach Abschluss der Arbeiten wird die bisherige Unterführung verfüllt.


Meistgelesen