Silke Richter

Zeigt her eure Gärten

Hoyerswerda. Am Sonntag, 16. Juni, soll in Hoyerswerda und Umgebung der zweite »Tag der offenen Gärten« stattfinden. Es werden Mitstreiter gesucht.

 

In Hoyerswerda und Umland werden derzeit wieder Hobbygärtner gesucht, die zum Aktionstag Einblicke in ihre Gärten geben.

In Hoyerswerda und Umland werden derzeit wieder Hobbygärtner gesucht, die zum Aktionstag Einblicke in ihre Gärten geben.

Bild: Pixabay

Vor knapp zwei Jahren nahm Hauptinitiatorin Roswitha Petschick aus Klein Neida mit Unterstützern und Partnern die Fäden in die Hand, um mittels Privatinitiative den ersten Tag der offenen Gartenpforte im Altkreis Hoyerswerda zu organisieren. Der Aktionstag war ein voller Erfolg und rief auf Grund der hohen Resonanz und des sehr positiven Feedbacks förmlich nach einer Wiederholung.

Unter dem Motto »Tag des offenen Gartens 2024 – Zusammen wachsen« soll die nächste Aktion im Altkreis Hoyerswerda am Sonntag, 16. Juni, stattfinden. So wie vor zwei Jahren auch, besteht hierbei die Möglichkeit, dass Bürger ihre Gärten der Öffentlichkeit präsentieren und Tipps für die Pflege von Gärten vermitteln können.

Ziel sei es, den Besuchern Inspiration und Informationen zu bieten und die Schönheit und Vielfalt der Gartenkultur zu fördern.

 

Inspiration für den eigenen Garten holen

In den Gärten würden sich Zeitgeist, Tradition und die Ländlichkeit widerspiegeln. Egal ob es sich um einen kleinen, idyllischen Hinterhofgarten oder um einen naturnahen Wiesen- und Waldgarten handelt. Jeder Garten sei etwas Besonderes und verdiene es, einmal in der Öffentlichkeit zu stehen, erklärt der Sächsische Landfrauen Verband, der als Hauptveranstalter des sachsenweiten Aktionstages fungiert.

Die Landfrauen von Hoyerswerda werden sich an der Initiative beteiligen und sich präsentieren. Roswitha Petschick würde sich freuen, wenn auch Kleingartenanlagen an der Aktion Interesse zeigen würden.

 

Erstes Treffen für Interessierte Ende Februar

Wer seine grüne Oase für Besucher öffnen oder die Aktion unterstützen möchte, kann sich bis 5. März gern bei Roswitha Petschick melden. Zudem findet am Donnerstag, 29. Februar, um 15 Uhr auf der Kinder- und Jugendfarm ein erstes Informationstreffen für Teilnehmer und Interessierte statt.

Kontakt: 01578/ 2034064, petschick.rosi@gmail.com


Meistgelesen