

Die Jugendlichen können beim Lesen ferne Galaxien entdecken, coolen Typen begegnen und lustige Abenteuer erleben. Wer drei Titel schafft, erhält ein Zertifikat vom sächsischen Kultusministerium. Die Bücher müssen von den Teilnehmern während der Sommerferien gelesen, bewertet und in ein Leselogbuch eingetragen werden. Einige Lehrer belohnen die freiwillige Leistung sogar mit einer guten Note, was zu Anfang des Schuljahres bestimmt ein toller Anreiz ist. Mitmachen ist einfach, auch für diejenigen, die noch nicht in der Bibliothek angemeldet sind: Teilnahmebogen ausfüllen, in der Bibliothek abgeben, während der Sommerferien fleißig lesen – es können auch mehr als drei Bücher sein – und das Logbuch führen. Der Buchsommer endet am Mittwoch, dem 9. September 2020, mit einer Abschlussfeier, zu der alle Teilnehmer eingeladen sind. Sie erhalten dann ihre Zertifikate und lernen die Autorin Kathleen Weise aus Leipzig kennen, die aus ihrem Buch „Wenn wir nach den Sternen greifen“ liest.