Seitenlogo
Matthias Stark

Weihnachtszauber zwischen den Jahren

Radeberg. Märchenhaftes wird zwischen Weihnachten und Silvester auf Schloss Klippenstein in Radeberg geboten.

Märchenhaftes steht auf dem Programm zwischen den Jahren in Radeberg, unter anderem die "Goldene Gans".
Foto: PR Schloss Klippenstein

Märchenhaftes steht auf dem Programm zwischen den Jahren in Radeberg, unter anderem die "Goldene Gans". Foto: PR Schloss Klippenstein

Vom 27. bis 29. Dezember laden Puppen- und Figurentheater, ein stimmungsvolles Konzert und eine Grimm'sche Märchenlesung ein, die Nachweihnacht in familiärer Atmosphäre auf Schloss Klippenstein Radeberg zu genießen.

Die Aufführungen der Theatermanufaktur Dresden mit Bianka Heuser am 27. Dezember vergolden sprichwörtlich den Tag. Das beliebte Hausmärchen "Die goldene Gans" über Glück und Gutmütigkeit verzaubert nicht nur kleine Freunde des Puppentheaters. Auch die Darbietung "Der goldene Taler" nach Hans Fallada verspricht spannendes Figurentheater mit vielen Geheimnissen und Abenteuern - umrahmt von Musik der singenden Klarinette. Die wohl bekannteste von Falladas Geschichten ist ein spannendes Märchen für Jung und Alt.

Am 28. Dezember verwandelt sich die "Schwarze Küche" in eine heimelige Märchenstube. Bei knisterndem Kaminfeuer lauschen kleine Besucher dem Grimm'schen Klassiker "Schneeweißchen und Rosenrot".

Ein Adventskonzert für die ganze Familie gibt die Band WIRBELEY am 29. Dezember. Die Musiker eröffnen ihren Zuhörern ein Füllhorn musikalischer Erzählungen und entführen sie auf eine Reise durch eine Welt fantastischer Klänge, Farben und Stimmungen. Hier trifft schiere Musizierfreude auf Folklore.

Die Aufführungstermine sind:

  • Mittwoch, 27. Dezember, 10 Uhr, "Die goldene Gans" (Puppentheater)
  • Mittwoch, 27. Dezember, 15 Uhr, "Der goldene Taler" (Figurentheater)
  • Donnerstag, 28. Dezember, 10 Uhr, "Schneeweißchen und Rosenrot" (Märchenlesung)
  • Freitag, 29. Dezember, 17 Uhr, Konzert "Wirbeley"

Meistgelesen