

Wer schon lange nicht mehr im Zoo Hoyerswerda war, sollte sich die Weihnachtsführung nicht entgehen lassen, denn sie biete nicht nur für alle Einheimischen die beste Gelegenheit für einen individuellen Rundgang durch den Zoo. Auch alle „Weihnachtsheimkehrer“ könnten ihrem Zoo Hoyerswerda wieder mal einen Besuch abstatten. Mit einer neuen Erdmännchenanlage, Spielplätzen, den Bärenbrüdern Björn und Bengt, dem Zoorestaurant Sambesi habe sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Auch die noch im Bau befindlichen Anlagen für die Kängurus und Trampeltiere würden zeigen, wie sehr sich der Zoo gewandelt habe – alles Schritte auf dem Weg hin zu einem Geozoo. Wer verschläft den Winter? Die Führung, die in diesem Jahr von Silke Kühn, der Zooschulpädagogin, durchgeführt werde, beginne wie gewohnt um 10 Uhr. Treffpunkt sei der Bereich vor der Tropenhalle. Die Besucher haben an diesem Tag somit die Möglichkeit, eine individuelle Zooführung zum ganz normalen Eintrittspreis zu erhalten und dabei jede Menge spannende Geschichten zum Zoo Hoyerswerda und seinen Bewohnern zu erfahren, heißt es. Was machen die Tiere im Winter? Wer verschläft ihn? Wer liebt die eisige Zeit und wer bekommt wortwörtlich „kalte Füße“? Das seien nur einige von vielen Fragen, die am 27. Dezember beantwortet werden. An Heiligabend, Samstag, 24. Dezember, würden Zoo und Schloss Hoyerswerda geschlossen bleiben. Zum Schutz der Tiere vor Feuerwerkskörpern und Lärm bleiben Zoo und Schloss Hoyerswerda zudem auch am Samstag, 31. Dezember, und am Sonntag, 1. Januar, geschlossen, heißt es. Zwischen den Feiertagen seien Zoo und Schloss Hoyerswerda wie gewohnt von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. (PM/Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmH)