pm/kun

Spannendes Finale bei der Sparkassen-Kreis-Kita-Olympiade

Bautzen. Das große Finale der diesjährigen Sparkassen-Kreis-Kita-Olympiade hat am 29. April für einen Höhepunkt im Landkreis gesorgt. Die besten 26 Teams aus den zehn vorangegangenen Vorrunden traten in der Schützenplatzturnhalle in Bautzen nochmals an, um sich den Titel »Sportlichsten Kita im Landkreis Bautzen« zu sichern.

 

OB Karsten Vogt, Dezernentin Kristin Penther und die Maskottchen gratulieren der Gewinner-Kita aus Doberschau.

OB Karsten Vogt, Dezernentin Kristin Penther und die Maskottchen gratulieren der Gewinner-Kita aus Doberschau.

Bild: Torsten Kellermann/KSB

Begrüßt wurden die Kinder vom Vizepräsidenten des Kreissportbundes, Dietmar Stange, dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Bautzen, Dirk Albers, und von Dezernentin Kristin Penther.

Ein besonderer Moment war das Einfahren eines improvisierten Bobs mit den Maskottchen Oly und Pia sowie dem ZVONI. Angeschoben wurde der Bob durch keinen geringeren als den mehrfachen Olympiasieger und Weltmeister Francesco Friedrich. Mit aufbauenden Worten motivierte er die Kinder vor dem Startschuss. Jedes Team nutzte die Möglichkeit, um ein Erinnerungsfoto mit Francesco Friedrich zu machen. Er zeigte den Kindern seine Olympiamedaillen und stellte sich den vielen Fragen.

In der Frühstückspause folgte die Auswertung des Bildwettbewerbs zum Thema »Francesco Friedrich und das Bobfahren«. Über jeweils 500 Euro von der Kreissparkasse Bautzen und der Ostsächsischen Sparkasse Dresden für neue Sportmaterialien durften sich die AWO Kita »Pumuckl« und die Kita »Kunterbunt« aus Kamenz freuen.

Mit viel Freude und sportlichem Ehrgeiz wurden die 13 Stationen erfolgreich von den Olympioniken absolviert. Nach der Abschlussstaffel und einer Polonaise mit den Maskottchen wurde mit Hilfe von Oberbürgermeister Karsten Vogt und Dezernentin Kristin Penther jedem Kind die verdiente Medaille überreicht. Jedes Team durfte sich außerdem über eine Urkunde sowie kleine Geschenke der Olympiade-Partner AOK PLUS, ZVON und Sachsenmilch freuen. Die Podiumsplätze erhielten zudem noch ein Geschenk vom Saurierpark.

Nach langem Warten, aber dennoch voller Glücksgefühle konnte die ASB Kita »Erfindergarten« aus Doberschau den Siegerpokal in die Höhe strecken und sich den Titel »Sportlichste Kita im Landkreis Bautzen« 2025 sichern. Auf den zweiten Platz kam die Kita »Glückskäfer« Bautzen, den dritten Platz konnte die Kita »Waldhäuschen« aus Burghammer mit nach Hause nehmen.

 

Die weiteren Platzierungen:

4. Platz sorb. Kita "Jan Radyserb Wjela" Bautzen
5. Platz Kita "Haselmäuse" Bischheim
6. Platz Kita der Volkssolidarität "Zwergenland" Steinigtwolmsdorf
7. Platz Serbska pêstowarnja w Delanach Ralbitz
7. Platz Kita "Glückskäfer" Schönbrunn
9. Platz AWO Kita "Körsegeister" Kirschau
10. Platz AWO Kita "Bummiland" Großröhrsdorf
11. Platz AWO Kita "Pumuckl" Weigsdorf-Köblitz
12. Platz Witaj Kita "Pumpot" Dörgenhausen
13. Platz Kita "Wichtelburg" Neukirch
14. Platz Kindergartenverein Sdier e.V.
15. Platz Kita "Kunterbunt" Kamenz
16. Platz Kita "Brüderchen und Schwesterchen" Laubusch
17. Platz VdK Kita "Sausewind" Hoyerswerda
17. Platz evangl. Kita "Tausendfüßler" Fischbach
17. Platz Kita "Lutki" Bergen
20. Platz AWO Kita "Pfiffikus" Bernsdorf
21. Platz AWO Kita "Zwergenland" Schmölln-Putzkau
22. Platz Kita "Am Sandberg" Radeberg
23. Platz Kita "Maria Kubasch" Radibor
24. Platz Kita "Haus der kleinen Entdecker" Lomnitz
25. Platz DRK Kita Liegau-Augustusbad
26. Platz TWSD Kita "Kleine Strolche" Großnaundorf


Meistgelesen