Silke Richter

»Sport frei« an der Oberschule

Hoyerswerda. Am vergangenen Freitag wurde die neue Sporthalle an der Oberschule feierlich übergeben. Die neue Sporthalle an der Oberschule begeistert auch die Schüler.
Die neue Sporthalle an der Oberschule begeistert auch die  Schüler. Am vergangenen Freitag wurde die Halle, die in sorbischer als auch deutscher Sprache beschriftet ist, feierlich übergeben.

Die neue Sporthalle an der Oberschule begeistert auch die Schüler. Am vergangenen Freitag wurde die Halle, die in sorbischer als auch deutscher Sprache beschriftet ist, feierlich übergeben.

Bild: Silke Richter

Ella und Anny gefällt es. Die beiden Mädchen wissen die helle, großräumige und modern gestaltete Drei – Felder Sporthalle sehr zu schätzen. Und außerdem, so Ella, müssen die Schüler nun auch nicht mehr bis ins WK 9 laufen, um dort Sport treiben zu können. In der Nähe der Rettungsleitstelle fand bislang der Sportunterricht für die Oberschüler statt. Die Wege bis dahin mussten zeitlich gesehen von der Dauer des regulären Sportunterrichts abgezogen werden. Keine schöne Situation aber eine notwendige Alternative, bis die neue Sporthalle genutzt werden konnte. In der vergangenen Woche war es nun endlich so weit und der Schlüssel konnte symbolisch an Schulleiterin Romy Stötzner übergeben werden.

 

Freiraum für Sport, Bewegung, Teamgeist und zur Entfaltung von Gemeinschaftssinn

 

Schulbürgermeister Mirko Pink durfte kurz davor bereits erleben, wie 430 Schüler an Staffelspielen teilnahmen. Die Lautstärke sei trotz der hohen Schüleranzahl angenehm gewesen, schwärmte Mirko Pink und lobte die Dämmung als auch das Gesamtbauwerk an sich. »Lassen wir die Sporthalle auf uns wirken. Es ist beeindruckend was hier entstanden ist. Die Lernbedingungen sind sehr gut«, so Mirko Pink.

Dennoch habe man gefühlt viel zu lange auf die neue Sporthalle warten müssen, so Romy Stötzner die mit ihren Kollegen und Oberschülern diesen Tag der Eröffnung und Übergabe begeistert entgegenfieberten. Nun gäbe es, drei Jahre später, nachdem die Oberschule eröffnet wurde, endlich auch genug Freiraum für Sport, Bewegung, Teamgeist und zur Entfaltung von Gemeinschaftssinn. Zudem sind die Sanitäranlagen so konzipiert, dass sie auch von Menschen mit körperlichen Einschränkungen genutzt werden können.

 

Der lange Weg bis zur neuen Sporthalle

 

Oberbürgermeister Torsten Ruban Zeh ließ die Entwicklung des neuen Gebäudes noch einmal Revue passieren.

So wurden 8,7 Millionen Euro investiert, darin enthalten sind 6,4 Millionen Euro Fördermittel. Im März 2022 wurde mit den Baumaßnahmen begonnen, die auch von einigen Unwägbarkeiten begleitet wurden. So fehlte unter anderem Material und es gab bei ausführenden Firmen interne Probleme. Insgesamt seien vierzig Baugewerke beteiligt gewesen. Zum Abschluss äußerte Torsten Ruban Zeh, der ehemals Handballer und später Sportclub – Präsident war, noch einen Wunsch: Damit die Sporthalle wettkampftauglich werden könne, brauche es noch eine größere Anzeigentafel deren Funktionen über den normalen Schulsport hinaus optimiert werden müsse. Ob sich dieser Wunsch realisieren lässt, war zu diesem Zeitpunkt noch unklar und wird sich zu gegebener Zeit entscheiden.

Der Bautzener Landrat Udo Witschas bezeichnete die Eröffnung der neuen Sporthalle als einen weiteren Impuls für die positive Entwicklung von Hoyerswerda und über deren Stadtgrenzen hinaus. Weitere Beispiele dafür seien in dieser, wie er sagte »gasgebenden Region« Ansiedlungen und Erweiterungen von Firmen wie auch der Millionenumbau des Lausitzbades. »Bildung zu fördern ist das beste Wirtschaftswachstum,« so Udo Witschas.


Meistgelesen