

Mit sechs Konzerten am häufigsten zu Gast ist die am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau angesiedelte Neue Lausitzer Philharmonie. Die Kooperation des Orchesters mit dem Kamenzer Stadttheater reicht schon viele Jahre zurück, doch wie Oberbürgermeister Roland Dantz versicherte, kommt in diese „seit Jahren funktionierende Kulturraumehe“ nun etwas frischer Wind. Chefdirigent Andrea Sanguineti will weg vom Image des klassischen, „trockenen“ Konzertes. Stattdessen sollen Show-Elemente stärker integriert werden.
Wie das aussehen kann, ist bereits am Sonntag, 13. September, um 16 Uhr mit dem Unterhaltungskonzert „Tonight, Tonight“ zu erleben. Sanguineti greift an diesem Nachmittag persönlich in die Tasten, um Musical-Melodien von Bernstein, Gershwin und Weill zu Gehör zu bringen. Geschichten erzählende Posaunen gestalten das Kammerkonzert am Sonntag, 18. Oktober, und nehmen die Besucher um 16 Uhr mit auf eine Reise „Mit 14 Posaunen durch fünf Jahrhunderte“. Dabei erklingen Stücke aus der Renaissance ebenso wie Lieder der modernen Unterhaltungsmusik. Außerdem berichten die Posaunisten nicht immer ganz ernst gemeint aus dem Orchesteralltag und stellen verschiedene Bauweisen ihrer Instrumente vor.
Mit ihrem ersten Weihnachtskonzert ist die Neue Lausitzer Philharmonie am Mittwoch, 16. Dezember, 19.30 Uhr in Kamenz zu Gast. Moderiert wird der Abend von Stefan Bley, der nicht nur in die verschiedenen Stücke einführt, sondern die Zuschauer bei den bekannten Weihnachtsweisen auch zum Mitsingen einlädt.
Mit dem Neujahrskonzert „Auf zum Tanz!“ läutet die Neue Philharmonie den Jahreswechsel ein. Aufgrund der stets hohen Nachfrage des Neujahrskonzertes haben Philharmonie und Kulturbetrieb in dieser Saison größer gedacht und das Konzert mit Melodien von Beethoven, Brahms und Dvorak am Sonntag, 10. Januar, vom Stadttheater in den Saal des Hotels „Stadt Dresden“ verlegt. Das Görlitzer Caféhaus Quartett mit der Reise nach „Wien-Budapest-Neapel“ am 28. Februar sowie die musikalische Komödie „Papageno in der U-Bahn“ am 10. April runden die Gastspiele der Neuen Lausitzer Philharmonie ab.