Seit 70 Jahren glücklich verheiratet: Das Geheiminis einer langen Ehe
"Es geht im Leben rauf und runter, es gibt gute und schlechte Zeiten, aber was immer bleibt, das ist die Liebe", sagt der 89-jährige Erich Hollmann in seinem zu Hause in Neu-Spittwitz. Am Nachmittag sitzt er zusammen mit seinem Sohn Ingolf und einem Glas Sekt am Pflegebett seiner 90-jährigen Ehefrau Margot. Heute wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Vor genau 70 Jahren, sprich am 10. April 1954, haben sich beide das Ja-Wort gegeben. In die Ehre der Gnadenhochzeit kommen nur sehr wenige Menschen, Erich und Margot Hollmann haben es geschafft.
Zur Feier des Tages haben sich nicht nur die drei Enkelkinder und sieben Urenkel angekündigt, sondern auch Gödas Bürgermeister Gerald Meyer. Neben persönlichen Glückwünschen übergibt er dem stolzen Ehepaar ein Schreiben des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer.
Liebe auf den ersten Blick
Kennengelernt hat sich das Ehepaar Hollmann in der Gemeinde Demitz-Thumitz. Dort ist der gebürtige Schlesier bei Pflegeeltern aufgewachsen. Eines Tages beobachtete er Margot vom Balkon aus, wie sie gerade auf dem Weg zu ihrer Tante war. Zu dieser Zeit arbeitete die junge Frau im Kunstgewerbe Bischofswerda. Im Sommer fuhr sie regelmäßig mit dem Fahrrad vom elterlichen Haus in Spittwitz zur Arbeit. Im Winter ging es mit dem Zug nach Demitz-Thumitz zur Tante. Lange hat es nicht gedauert und aus der anfänglichen Bekanntschaft wurde Liebe, die bis heute gehalten hat.
Bis 5 Uhr morgens auf der Hochzeit ausgelassen gefeiert
Der gelernte Schuhmacher Erich Hollmann erinnert sich noch genau an seine Hochzeit, die mit 50 Gästen ausgelassen bis 5 Uhr morgens gefeiert wurde. Zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotografien dokumentieren eine schönes Fest. Das weiße Hochzeitskleid von Margot Hollmann erfüllte damals gleich zwei Zwecke: Es sollte nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch einen wachsenden Bauch verbergen, denn zu dieser Zeit war sie schwanger gewesen. Kurz darauf kam ihr Sohn Ingolf zur Welt.
Die Hollmanns lüften das Geheimnis
Was ist denn nun das Geheimnis einer langen Ehe? Darauf weiß Erich Hollmann sofort eine Antwort: "Das Geheimnis steckt in jedem Menschen selbst. Es hat viel mit Liebe zu tun. Es ist wichtig, sich gegenseitig zu vertrauen und zusammenzuhalten. Man sollte miteinander sprechen und Probleme gemeinsam lösen. Dann kann man alles schaffen." Während der 89-jährige spricht, schaut er liebevoll zu seiner großen Liebe Margot rüber.
Museumstag mit neuen Highlights

Einsatz mit Tradition und Herz

Dankeschön am Tag der Pflegenden
