pm/kun

Schüler bringen Farbe in den Alltag

Bischofswerda. Unter dem Motto „Kunst verbindet“ haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Bischofswerda und des Goethe-Gymnasiums zwei Haltestellen in der Stadt mit Graffiti neu gestaltet.
Typische Bischofswerda-Motive schmücken jetzt die Haltestelle Lindenstraße.

Typische Bischofswerda-Motive schmücken jetzt die Haltestelle Lindenstraße.

Bild: Stadt Bischofswerda

Zwei Bushaltestellen, zwei Schulen und eine gemeinsame Vision: Unter dem Motto »Kunst verbindet – Farbe für den Alltag« haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Bischofswerda und des Goethe-Gymnasiums auf Initiative der Schülerräte die Haltestellen an der Schulstraße und Lindenstraße künstlerisch neu inszeniert.

Im Vorfeld wurden viele kreative Ideen gesammelt und in der vorletzten Schulwoche gemeinsam zusammengestellt. Unter professioneller Anleitung erlernten die Jugendlichen – zehn Schülerinnen und Schüler der Oberschule sowie acht Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums – handwerkliche Techniken des Graffiti-Sprayens und gestalteten gemeinsam die Haltestellen neu.

»Es ist toll zu sehen, wie engagiert die Schülerinnen und Schüler an das Projekt herangegangen sind. Hier ist ein gelungenes Beispiel entstanden, wie junge Menschen aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken können«, lobten die Schulleiter. Viele weitere Ideen sind bereits in den drei Tagen der Projektumsetzung entstanden. Alle Beteiligten sind sich einig, es sollen Fortsetzungen folgen.


Meistgelesen