
Verbindung von Geschichte und Kunst
Deutschbaselitz. Der Kamenzer Ortsteil feiert 800 Jahre bewegte Geschichte.
Händler, Aussteller und Hobbykünstler bieten ihre Waren samt vieler Geschenkideen an. Für Kinder gibt es Tische zum Basteln, Malen und zum Selbsterfinden. Stollen, Waffeln und Honigkuchen, Kaffee, Glühwein und Kinderpunsch sowie Bratwürste sorgen dafür, dass niemand hungern und dursten muss.
Am Sonntag um 13.30 Uhr tritt der Posaunenchor der Weixdorfer Kirche vor dem Schloss auf. Der Markt ist an beiden Tagen von 10.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.