sst

Polizeieinsatz in Bautzen

Die Polizeidirektion Görlitz führt am Freitag einen Polizeieinsatz in Bautzen durch. Anlass sind eine stationäre Kundgebung, ein Demonstrationszug durch das Stadtgebiet, ein Fußball-Pokalspiel des FSV Budissa Bautzen und der Martinsumzug der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Bautzen.
Foto: fotolia

Foto: fotolia

Im Stadtgebiet kann es im Rahmen dieser Veranstaltungen immer wieder zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen. Für den Martinsumzug wird der Bereich zwischen Fleischmarkt, Westachse Hauptmarkt, Heringstraße, Burglehn und Ortenburg in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr vollgesperrt. (ts) EG Platte bittet erneut um sachdienliche Hinweise Die Untersuchungen der Ermittlungsgruppe Platte zu den Geschehnissen in der Nacht zum 2. November 2016 in der Bautzener Innenstadt dauern an. Nach einem ersten polizeilichen Zeugenaufruf sind bei den Kriminalisten bislang nur wenige Hinweise eingegangen. Die Kriminalpolizei bittet daher erneut um sachdienliche Informationen aus der Bevölkerung. Neben Zeugen suchen die Kriminalisten auch eventuell vorhandenes Foto- oder Videomaterial, das die beschriebenen Tathandlungen zeigt. Sachdienliche Hinweise jeglicher Art können dem Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Görlitz (03581 468-100) oder jeder anderen Polizeidienststelle gemeldet werden. (ts) Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten – Zeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Wie bereits berichtet,  ereignete sich am Dienstagabend in Großhartau ein Verkehrsunfall. Eine 45-Jährige befuhr mit ihrem Toyota die B6, als auf Höhe Kyffhäuser zwei Seniorinnen die Fahrbahn querten und von dem Wagen erfasst wurden. Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, Angaben zum Fahrverhalten der Toyotafahrerin oder zum Verhalten der Seniorinnen machen können, werden gebeten, sich im Autobahnpolizeirevier Bautzen (03591 367-0) oder einer anderen Polizeidienststellen zu melden. (mf) Notstromaggregat entwendet Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag in Hoyerswerda ein Notstromaggregat von der Ladefläche eines VW Transporters gestohlen. Das Fahrzeug stand an der Hoyerswerdaer Straße, als die Täter das Gerät sowie ein Freischneider und etwa 60 Liter Diesel entwendeten. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer auf etwa 1.600 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf) Einbruch in drei Gartenhäuser Am frühen Donnerstagmorgen sind in Hoyerswerda Unbekannte in drei Gartenhäuser an der Bautzener Straße eingedrungen. Die Täter entwendeten diverse Gartengeräte und Werkzeuge aus den Gebäuden. Den Stehlschaden bezifferten die Eigentümer auf insgesamt etwa 1.700 Euro. An den Lauben entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt zirka 2.900 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf) Einbruch in Vereinsgebäude In der Zeit zwischen dem 3. November und Dienstagabend sind in Oberlichtenau Unbekannte in ein Vereinsgebäude an der Geschwister-Scholl-Straße eingedrungen. Entwendet wurde nichts. Die Täter brachen im Objekt mehrere Türen auf und hinterließen einen Sachschaden von zirka 2.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen (pk) Unfall selbst verschuldet Am Donnerstagmittag zeigte eine 26-Jährige in Gottschdorf einen Verkehrsunfall bei der Polizei an. Die Fiat-Fahrerin gab an, dass Unbekannte gegen ihren Wagen gefahren und anschließend geflüchtet waren. Ermittlungen ergaben, dass die 26-Jährige den Unfall selbst verursacht hatte. Nun wird die Frau den Schaden von 1.500 Euro selbst tragen müssen. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen Vortäuschen einer Straftat. (pk) Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt Ein 38-Jähriger befuhr mit einem Lkw die Gaswerkstraße in Ottendorf-Okrilla und wollte dort nach links auf die Radeburger Straße auffahren. Dabei übersah er einen vorfahrtberechtigten 74-jährigen Fahrradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß; der Radler stürzte und verletzte sich dabei leicht. (pk)


Meistgelesen