

Die Sperrung war nötig geworden, nachdem dort im Juli 2023 bei Bauarbeiten eine Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurde. Es folgten ein Bodenaustausch und umfangreiche Neuplanungen.
Der neugestaltete Schulhof bietet den rund 200 Schülern ein bodentiefes Trampolin, ein Klettersechseck, einen mit Kunstrasen versehenen Spielbereich sowie neue Laufrollen. Ersatzpflanzungen und ein geplantes Verschattungselement, das Anfang 2025 hinzukommt, runden die Gestaltung ab.
Die Gesamtkosten beliefen sich auf 220.000 Euro, davon 150.000 Euro für die zusätzlichen Arbeiten. Bürgermeister Dr. Robert Böhmer lobte die Investition in eine kinderfreundliche Zukunft.