kk

Nachtshopping mit Tanzhopping

Bis in die Nacht hinein kann am morgigen Freitag in Kamenz eingekauft werden. Die City-Initiative bittet zur langen Einkaufsnacht – und die hat es in sich.
Tänzerin Daira ist eine der Akteurinnen, die die Kamenzer Einkaufsnacht zum Tanzerlebnis werden lässt. (Foto: PR)

Tänzerin Daira ist eine der Akteurinnen, die die Kamenzer Einkaufsnacht zum Tanzerlebnis werden lässt. (Foto: PR)

Sie steht ab 18 Uhr unter dem Titel „Nachtshopping mit Tanzhopping“ – allein das verspricht die eine oder andere kreative Überraschung. Gemeinsam mit dem Citymanagement werden leerstehende Geschäfte in Tanzlokale verwandelt, in denen die temperamentvolle Daira, der Tanzclub der Lessingstadt Kamenz e.V. und die Youngstars „Blacklights“ die Einkaufsbummler mit lateinamerikanischen und afrikanischen Rhythmen sowie Breakdance unterhalten. Selbst eine spielerische Überleitung vom Tango Argentino zum Tango Nuevo ist zu erleben. Auch die Funkengarde des Kamenzer Karnevalsclubs stellt ihr Können unter Beweis und die Red Tower Big Band macht ihre Bandprobe an diesem Abend kurzerhand öffentlich und lädt zu Bigband-Klängen ins Winzereck ein. Reichlich eingekauft werden kann natürlich auch, dafür sorgen die Händler der Innenstadt und rund um den Parkplatz an der Auenstraße mit ihren Angeboten - ob zum Herbst oder schon für das immer näher kommende Weihnachtsfest. Wie es sich trotz vieler Einkaufstüten in hübschen neuen Schuhen von Laden zu Laden stolpert, zeigt die Dresdner Situationskomikerin Yvonne Brösel-Meier an diesem Abend.
Zur langen Einkaufsnacht gehört traditionell natürlich auch die romantische Beleuchtung mit Fackeln und Kerzen. Ein Hingucker wird auf dem Markt zu finden sein. Hier stellt die Balloncrew Steina einen beleuchteten Ballon auf. Wer nach dem Shoppen noch Lust auf elektronische Musik verspürt, ist ab 23 Uhr im fewa club an der Pulsnitzer Straße gut aufgehoben. Im Club legen an diesem Abend Romano Meinert, Matschie Kokoschka und Mirek Amachi auf.


Meistgelesen