spa/pm

In Kirschau entsteht eine neue Rettungswache

Schirgiswalde-Kirschau. Für über 3,6 Mio. Euro entsteht eine neue Rettungswache für das Oberland. Die ersten Rettungssanitäter sollen 2024 in die Räumlichkeiten einziehen.

Beigeordnete Dr. Romy Reinisch und Bürgermeister Sven Gabriel haben an den Feierlichkeiten zur neuen Rettungswache teilgenommen.

Beigeordnete Dr. Romy Reinisch und Bürgermeister Sven Gabriel haben an den Feierlichkeiten zur neuen Rettungswache teilgenommen.

Bild: Sandro Paufler

Wer durch Kirschau in Richtung Bautzen fährt, wird rechter Hand die Bauarbeiten an der neuen Rettungswache bemerken. Dort fanden am 8. Dezember die Grundsteinlegung und das Richtfest für das Gebäude statt. Der Ersatzneubau wird notwendig, weil die derzeitige Wache an der Körsehalle nicht mehr zeitgemäßen Anforderungen entspricht. Zudem wurde die Wache mehrmals vom Hochwasser beschädigt.

 

Notfallversorgung im Oberland sichern

 

Die neue Wache ist eine Außenstelle der Rettungswache Bischofswerda im Rettungswachenbereich Süd und sichert die Notfallversorgung im Oberland und in den umliegenden Bereichen bis in den Landkreis Görlitz. Künftig werden 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Wache tätig sein. Hinzu kommen bis zu fünf Auszubildende, welche den Beruf des Notfallsanitäters erlernen möchten. Die neue Rettungswache wird künftig mit fünf Fahrzeughallen, ausreichend Umkleide- und Sozialräumen, Schulungsräumen und weiteren berufsspezifischen Räumen ausgestattet sein. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 3,6 Mio. Euro und werden von den Krankenkassen übernommen.

Im Frühjahr 2024 soll der Umzug in die neuen Räumlichkeiten stattfinden.


Meistgelesen