
Spreewaldwirt trifft auf Hoywojs Landfrauen
Hoyerswerda. Malerei, Kunst und Kräuterkunde sind nur einige Einblicke, die es beim Kunstlandstreich am Sonntag, 4. Juni, zu erleben gibt.
Im Innenteil ist mehr über den von der Fachwelt geschätzten Radeberger Natur- und Insektenforscher Heinz Muche zu erfahren. Außerdem finden sich Abhandlungen zur Mühlengeschichte von Radeberg und zum Freudenberg. Der Architekt Professor Dr. Peter Schmutzler erkundete interessante Details zur Entstehungsgeschichte der Kreuzung Oberstraße/Pulsnitzer Straße, die als das wichtigste Verkehrsbauwerk des 20. Jahrhunderts in Radeberg gilt. Und schließlich kommen die „Blätter" neben anderen stadtgeschichtlichen Betrachtungen natürlich nicht am Thema Brauwesen vorbei. Erhältlich ist die neue Ausgabe der Broschüre im Bürgerbüro, im Heimatmuseum sowie in der Buchhandlung Radeberg. Rodig