Gesundes Frühstück für die Schiebocker Oberschüler
Es gibt ein Tag im Jahr, an dem sich die Schüler so richtig austoben können: Das jährlich stattfindende Sportfest. Die Oberschule Bischofswerda hat im Rahmen der Festwoche zum 120-jährigen Bestehen der Schule für alle Schülerinnen und Schüler ein Sportfest organisiert. Geplant waren unter anderem Wanderungen, der Besuch im Fitnessstudio Sport-Live Rammenau oder die sportliche Betätigung im Bowlingcenter Bischofswerda. So weit, so gut. Das Besondere daran ist, die Unterstützung des Fördervereins der Schule: Denn dieser hat dieses Jahr ein gesundes Frühstück für die Schüler spendiert. Angeboten wurden Bananen, Äpfel und reichlich Mineralwasser für insgesamt 513 Kinder und Jugendliche. Es ist die erste Veranstaltung seit langer Zeit verrät der Vorsitzende des Fördervereins, Sylvio Illing und ergänzt: „Wir möchten damit die Kinder und Jugendlichen unterstützen.“ Örtlicher Lebensmittelmarkt und Unternehmen unterstützten die Aktion Herangetreten mit dieser Idee des gesponserten Frühstücks ist das Festkomitee, das die Feierlichkeiten rund um das 120-jährige Bestehen der Oberschule organisiert. Das Sportfest ist ein Teil der Festwoche, die in dieser Woche ihren Abschluss findet. Der Förderverein nahm sich dieser Aufgabe an und holte sich einige Sponsoren ins Boot. Die Lebensmittel hat der örtliche Aldi-Markt gespendet. Weiter Unterstützer fanden sich bei der Kreissparkasse Bautzen und weiteren ansässigen Firmen aus der Umgebung. Mit dem Förderverein kann die Schule besser unterstützt werden Der Förderverein wurde 2018 aus einem besonderen Anlass gegründet: „Es gibt aus rechtlicher Sicht keine Möglichkeit eine Schule zu unterstützen. Das kann nur die Kommune selbst tun“, erklärt der Vorsitzende Illing. Eine Alternative ist deswegen die Gründung eines Fördervereins. Eltern und Sponsoren können so über den Förderverein die jeweilige Schule unterstützen. Aktuell besteht der Förderverein der Oberschule aus 12 Mitgliedern. Davon sind vier im Vorstand gewählt. Der noch junge Verein möchte sich in Zukunft noch mehr für die Schülerschaft engagieren und gern mit örtliche Unternehmen und Verbänden Synergien schaffen.
Im neuen alten Glanz

Spannendes Finale bei der Sparkassen-Kreis-Kita-Olympiade

Kreisverkehr freigegeben
