

Den 10. September sollten sich Zweitakt-Fans und Moped-Liebhaber dick in den Kalender eintragen. Der Nachwuchs des Jugendclubs Bühlau organisiert zum ersten Mal auf dem Sportplatz ein Mopedtreffen für Groß und Klein. »Mopeds und Zweitakter sind bei uns in der Region sehr beliebt. Mit dieser Veranstaltung wollen wir etwas für die Gemeinschaft in der Region tun und die Möglichkeit geben, gemeinsame Interessen miteinander auszuleben«, sagt Karl, einer der jungen Organisatoren des Jugendclubs.
Der Eintritt für alle Besucher – ob mit oder ohne Gefährt – ist am Veranstaltungstag frei. Starten wird die Premiere des Bühlauer Mopedtreffens gegen 13.30 Uhr.
Mopedausfahrt, Wettbewerbe und Live-Musik
Damit es nicht zu langweilig wird, haben die Initiatoren drei Spiele geplant, bei der die Geschicklichkeit und das fahrerische Können auf die Probe gestellt werden. So müssen die Fahrerinnen und Fahrer einen Hinterradwechsel in kürzester Zeit absolvieren. Dabei ist Teamarbeit gefragt. Im zweiten Spiel geht es darum, wer mit seinem Moped am langsamsten fahren kann. Hierbei wird ein besonders ausgeprägtes Gleichgewichtsvermögen mit dem Moped erforderlich sein. Im dritten und letzten Spiel müssen die Teilnehmer ein großes Fass auf einer bestimmten Länge und in einem bestimmten Bereich rollen. Dabei darf nur das Vorderrad des Mopeds das Fass anschieben. Den Gewinnern winken tolle Preise und nützliche Tankgutscheine. Darüber hinaus wird das schönste Moped auf dem Gelände prämiert.
Und wie es sich bei einem richtigen Mopedtreffen gehört, darf eine ordentliche Ausfahrt nicht fehlen. Die genaue Route bleibt bis zum Veranstaltungstag ein Geheimnis, doch es handelt sich um eine 45 Kilometer lange Strecke in der Region. Einen stimmungsvollen Ausklang zum Abend bietet die ortsansässige Band »Noisy Neighbours« mit ihrem Auftritt auf dem Sportplatz.
Veranstaltung soll sich etablieren
Für Speis und Trank ist gesorgt. »Wir hoffen, dass sich dieses Format fest im Veranstaltungskalender etablieren lässt und wir das Mopedtreffen im kommenden Jahr wiederholen können«, hofft Tim, ein weiteres Organisationsmitglied der Veranstaltung.Tatkräftig unterstützt werden die Jung-Organisatoren vom ortsansässigen Kulturverein und dem Vorstand des Jugendclub Bühlau.