

Nach drei ungeschlagenen Spielen in der Regionalliga rechnete sich Budissa auch beim Berliner Traditionsclub etwas aus. Gegenüber dem Heimspiel gegen Schönberg rückte Florian Hansch für Maik Salewski in die Startformation. Budissa startete mit der gewohnt defensiven Ausrichtung. Der BFC kontrollierte das Spiel, konnte aber zunächst kein Kapital daraus schlagen. Die einzige Bautzener Chance der ersten Halbzeit – Florian Hansch knallte den Ball nach Vorarbeit von Ezequiel Horacio Rosendo knapp drüber – weckte die Berliner auf. Budissas Torwart Jakub Jakubov rückte zunehmend in den Brennpunkt des Geschehens. Trotz mehrerer Großchancen der Berliner rettete Budissa das 0:0 in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff wollten alle Budissen den Elfmeterpfiff. Rosendo wurde am Trikot gezogen, ging zu Boden. Aber es ging ohne Strafstoßpfiff weiter. Kurz danach gab Schiedsrichterin Sandra Stolz auf der anderen Seite einen schmeichelhaften Elfmeter für die Gastgeber – Joshua Putze verwandelte für den BFC. Das war dann schon das Tor des Tages, denn bis auf einen Fernschuss von Rosendo, den BFC-Keeper Bernhard Hendl sicher wegfing, fiel Budissa in der Offensive schlichtweg nichts ein. Nach dieser Niederlage geht es am kommenden Sonntag für Budissa im Heimspiel gegen Abstiegs-Mitkonkurrent Viktoria Berlin im Kampf um den Ligaverbleib wieder um drei wichtige Punkte. Anpfiff auf der Müllerwiese ist 13 Uhr.