

166.791 Personen (69 Prozent) machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch. 3.948 abgegebene Stimmzettel waren ungültig.
Die abgegebenen gültigen Stimmen verteilen sich im vorläufigen Endergebnis (Stand: 10. Juni, 16 Uhr) wie folgt:
AfD: 34, 8 Prozent - (32 Sitze)
CDU: 27,2 Prozent - (25 Sitze)
Die Linke: 3,5 Prozent - (3 Sitze)
Freie Wähler: 10,0 Prozent - (9 Sitze)
SPD: 5,9 Prozent - (6 Sitze)
FDP: 2,2 Prozent - (2 Sitze)
Bündnis 90/Die Grünen: 2,8 Prozent - (3 Sitze)
Sorbische Wählervereinigung: 1,0 Prozent - (1 Sitz)
Bündnis Oberlausitz/Freie Sachsen: 2,8 Prozent - (3 Sitze)
Bündnis Sahra Wagenknecht: 9,0 Prozent - (8 Sitze)
Die Partei: 0,4 Prozent - (kein Sitz)
Wählervereinigung im Rödertal: 0,4 Prozent - (kein Sitz)