sst

Entscheidung am Matschenberg

Dreckig, laut, schnell - spannende Rennen und eine Überraschung erwartet alle Motorsportfreunde am Wochenende am Matschenberg. Hier wird am Samstag und Sonntag, 24. und 25. September, die Deutsche Meisterschaft im Auto-Cross sowie um den Lausitz-Pokal ausgetragen.

„Wir erwarten jede Menge Aktive“, freuen sich die Organisatoren vom Motorsportclub Oberlausitzer Bergland. Gingen in der Vergangenheit durchschnittlich rund 100 Teams beziehungsweise Fahrzeuge an den Start, werden es zu diesen Rennen 140 sein. In zwei getrennten Serien werden am Matschenberg in Weigsdorf-Köblitz die Läufe zur Deutschen Meisterschaft im Auto-Cross sowie zum Lausitz-Pokal ausgetragen. Mit einigen Neuerungen, über die sich die Zuschauer freuen dürften. So wird etwa der Zeitplan gestrafft, Wartezeiten bis zum Folgelauf werden kürzer. Außerdem müssen die Fahrer nicht mehr lange auf ihre Ergebnisse warten, denn die Zeiterfassung erfolgt erstmals auf EM-Niveau, alle Fahrer bzw. deren Zeiten werden via Transponder erfasst. Neben den spannenden Rennen, die auch wieder auf eine große Videowand übertragen werden, wird der Motorsportclub Oberlausitzer Bergland  den Nachfolger von Moderator Lothar Eich bekannt geben, der die Rennen seit über 20 Jahren kommentiert und am Rennwochenende für seine Verdienste um den Rennsport gewürdigt werden soll. Los geht das Spektakel am Samstag um 7.35 Uhr (bis 16.30 Uhr). Die Rennen am Sonntag starten um 7.30 Uhr und enden mit der Siegerehrung um 18.30 Uhr. Alle Zeiten, alle Rennen gibts detailliert hier: www.matschenberg.de. (hgb)


Meistgelesen