pm/kun

Elstra bittet zum Frühlingstest

Elstra. Am Sonntag, 13. März, dürfen Outdoorfans wieder die Wanderschuhe schnüren, denn Elstra lädt zum 37. Frühlingstest ein.
Bilder
Am Sonntag können Jung und Alt gemeinsam auf Wandertour gehen, um neben ihrer Fitness auch den Orientierungssinn zu testen.

Am Sonntag können Jung und Alt gemeinsam auf Wandertour gehen, um neben ihrer Fitness auch den Orientierungssinn zu testen.

Foto: Cottonbro/Pexels

In den vergangen zwei Jahren wurde der Elstraer Frühlingstest von Corona gebeutelt. Während die Wanderveranstaltung 2020 ausfallen musste, konnten die Sportfreunde im vergangenen Jahr nicht nur ihre Fitness, sondern auch ihr Geschick im Umgang mit dem Internet testen. Der 36. Frühlingstest fand virtuell statt. Dabei wurde die Organisation ins Web verlegt, während für die Wanderung das Westlausitzer Bergland genutzt wurde.
 

Rund um Elstra oder bis nach Pulsnitz wandern

Der 37. Elstraer Frühlingstest kehrt nun zu seinen Wurzeln zurück und findet am Sonntag, 13. März, fast in gewohnter Weise statt. Treffpunkt ist das Skiheim im Elstraer Ortsteil Talpenberg. Hier können Wanderer von 7 bis 10 Uhr auf zwei Familienwanderstrecken über 13 und 18 Kilometer sowie zwei Sportwanderstrecken über 24 und 34 Kilometer individuell ihre Leistungsfähigkeit testen.
 
Das Ziel für die großen Touren ist die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz. Die Familienwanderungen führen über Steina. Eine geführte Wanderung in der Gruppe startet um 9.30 Uhr und erkundet die Umgebung von Elstra. Jede Menge Spaß und Informationen werden von den erfahrenen Wander-Guides garantiert.
 

Indivuell auf Tour gehen ist möglich

Aber es gibt auch Neues bei der traditionellen Veranstaltung. So ist es möglich, die Wanderungen am Freitag und Samstag selbständig zu absolvieren. Dazu können die Teilnehmer, wie im letzten Jahr, die Wander- und Startkarten von der Internetseite www.fruehlingstest.de oder unter facebook.com/Wanderelster herunterladen, ausfüllen und nach erfolgreicher Tour per Textnachrichtendienst an den Veranstalter senden. Die Urkunden können dann am Sonntag abgeholt werden oder sie werden auf einem der Kommunikationskanäle als pdf-Dokument zugestellt.
 

Unterwegs den »Trashbusters« zuarbeiten

Den Elstraer Wanderern liegt die natürliche Umwelt ihrer Heimat besonders am Herzen. Deshalb findet der diesjährige Frühlingstest in Kooperation mit dem Projekt »Trashbusters« der Naturschutzjugend statt. An der Strecke werden Müllcontainer platziert, in die man eingesammelten Unrat entsorgen kann. Mehr Informationen und Sammelbeutel gibt es an Start und Ziel.
 
Die Elstraer Wanderer freuen sich auf eine rege Beteiligung an der traditionsreichen Veranstaltung und versichern, weder den Wettergott um Sonnenschein anzubetteln, noch Sondermarkierungen entlang der Strecke zu verteilen. Der Frühlingstest testet neben der Fitness eben auch Orientierungssinn und Wetterfestigkeit.


Meistgelesen