

Die Premiere sei eine Chance für Besucher und Vereine gleichermaßen. Würden sich doch durch die Zusammenlegung beider Aktionstage viel mehr Möglichkeiten bieten, so Zookulturmitarbeiterin und Organisatorin Nicole Petrick. Die räumlichen Möglichkeiten, die sowohl innen als auch draußen genutzt werden können, würden viele Vorteile bieten. Auch durch die Besuchergruppen des Stadtkindertages erreiche man somit neue Zielgruppen, die sich für Vereinsarbeit interessieren und engagieren könnten.
Elvira Lätsch und Regine Wilsch vom Kulturbund freuen sich auf die Premiere rund um das Schloss und den Zoo. Madlen Krenz sieht bei aller Vorfreude jedoch auch einen Wermutstropfen. »Ich finde die Idee super. Aber das Datum ist ungünstig gewählt. Findet doch an diesem Tag beispielsweise auch der Kunstlandstrich statt«, meint die Einrichtungsleiterin des Hauses der Begegnungen in Trägerschaft des Vereins »Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern in Ostsachsen.«