

Drei weitere Kitas haben den Sprung ins Finale der Sparkassen Kreis-Kita-Olympiade 2018 geschafft
Nach motivierenden Worten des Landtagsabgeordneten Aloysius Mikwauschk und unter den Augen vom Oberbürgermeister der Lessingstadt Kamenz, Herrn Roland Dantz, ging es nach einer kurzen aber intensiven Erwärmung an die 10 Stationen.
Mit großem Ehrgeiz wurde um die 3 Plätze im Finale gekämpft. Das Lachen der Kinder verschwand dabei nie aus den Gesichtern.
Ein großes Kompliment wurde auch den Erziehern/innen ausgesprochen. Die Kinder waren gut vorbereitet und gingen sehr diszipliniert in die Wettbewerbe.
Wie gewohnt ging es nach der Abschlussstaffel sehr schnell zur Siegerehrung, welche durch Herrn Mikwauschk und Herrn Dantz mit besonders großer Freude unterstützt wurde.
Unter großen und fairen Applaus wurde jede Mannschaft mit einer Medaille und Urkunde ausgezeichnet. Für die drei erstplatzierten der beiden Vorrunden wartet zusätzlich noch die Einladung zum Finale am 26. April 2018 nach Hoyerswerda.
Besonders freuen konnten sich natürlich die Sieger der Vorrunde, denn sie durften den begehrten Pokal in Empfang nehmen.
Finalteilnehmer am 26. April 2018 in Hoyerswerda Plätze 1 - 3
1. Platz: Kita "Oberlichtenau" 1. Mannschaft aus Pulsnitz
2. Platz: Kita "Sonnenschein" aus Kamenz
3. Platz: Kita "Anne Frank" aus Kamenz
4. Plätze:
- Zweisprachige Kindertageseinrichtung aus Panschwitz-Kuckau
- Kinderhaus "St. Bernhard" 1. Mannschaft aus Kamenz
- Sorbische Kita "Jan Skala-Bunte Steinchen" aus Nebelschütz
- Integration AWO Kita "Wirbelwind" aus Laußnitz
- AWO Kita "Wichtelburg" aus Pulsnitz
- Kita "Spatzennest" Biehla aus Schönteichen
- DRK Kita "Regenbogen" aus Kamenz
- Kinderhaus "Löwenzahn" aus Deutschbaselitz
- Kita "Oberlichtenau" 2. Mannschaft aus Pulsnitz
- Kita " Am Hasenberg" aus Kamenz
- Kinderhaus "Kunterbunt" aus Kamenz
- Kita "Haselmäuse" aus Haselbachtal/ OT Bischheim
- Kita "Regenbogen" aus Königsbrück
- Sorbische Kita „Dzecacy raj“ aus Ostro
KSB Bautzen