Sandro Paufler

Die Karl-May-Spiele Bischofswerda beginnen

Bischofswerda. Vom 3. bis 17. Juli finden die Karl-May-Festspiele auf der Waldbühne statt. Wer Karten möchte, sollte schnell zugreifen.

Bald können die Zuschauer  wieder die Karl-May-Festspiele auf der Waldbühne in Bischofswerda bestaunen.

Bald können die Zuschauer wieder die Karl-May-Festspiele auf der Waldbühne in Bischofswerda bestaunen.

Bild: Peter Stuerzner

In "Schiebock" gibt es einen Ort, dort scheint die Welt stehen geblieben zu sein. Stehen geblieben in der Welt der Indianer, Cowboys und des Wilden Westens. Auf der Waldbühne Bischofswerda werden Deutschlands kleinste Karl-May-Festspiele abgehalten. Doch mit klein haben die 22 Vorstellungen, die jedes Jahr zwei Wochen vor den Sommerferien vorgeführt werden, nichts mehr zu tun. An einem Stück sind rund 80 Schauspieler und Statisten beteiligt. Die Karl-May-Festspiele haben sich mittlerweile überregional einen Namen gemacht. Über 10.000 Gäste genießen jährlich das wilde Treiben bei den Aufführungen im Sommer.

 

Jedes Stück ist einzigartig - auch dieses Jahr

 

Auch in diesem Jahr hat sich Uwe Hänchen, praktisch der Oberhäuptling der Spielgemeinschaft "Gojko Mitic", etwas Spannendes einfallen lassen: In der Handlung dreht sich alles um den jungen Old Surehand, der seine Familie sucht und von dem Indianerstamm Komantschen gefangen genommen wird. Die berühmten Helden des Wilden Westens Winnetou und Old Shatterhand eilen darauf zu den Komantschen hin, um ihren jungen Freund zu befreien. Doch auf ihrer Reise treffen sie auf gefährliche und mysteriöse Gestalten, die die Befreiung von Old Surehand erschweren. Das Textbuch wurde in Zusammenarbeit mit Uwe Hänchen und einem Autor aus Schleswig-Holstein geschrieben. Selbstverständlich darf ein wenig Lokalkolorit aus dem Bischofswerdaer Raum nicht fehlen - es gibt sogar sächselnde Indianer.

 

Von Menschen aus der Region gespielt

 

Das Besondere: Die Stücke sind gespielt von Leuten aus der Region. Manch fehlendes Talent an der einen Stelle kann mit viel Leidenschaft und Herzblut an anderer Stelle wettgemacht werden. Sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene präsentieren sich auf der Bühne. Der Erfolg gibt den Machern recht: Das Publikum ist jedes Jahr aufs Neue begeistert.

 

Intensive Umbauarbeiten auf der Waldbühne

 

Wenn die Vorführungen beendet sind, geht es mit den umfangreichen Umbauarbeiten auf der Waldbühne los. So sollen die Tribünen komfortabler mit Rückenlehnen ausgestattet werden, ein Podest für Rollstuhlfahrer entstehen, der Technikbereich ausgebaut und eine überdachte Fläche für den Imbiss realisiert werden. Uwe Hänchen ist sich sicher: "Mit den Umbauarbeiten verbessern sich die Bedingungen für Publikum und Schauspieler gleichermaßen." Wer sich eine der vielen Vorführungen anschauen möchte, sollte schnell zugreifen: Über die Hälfte der Karten sind bereits ausverkauft.

 

Hier gibt´s Karten:

 

Bischofswerda: Bürger- und Tourismusservice, Altmarkt 1

Bautzen: Spielgeschäft Holzwurm, Kornmarkt 4b

Online-Tickets unter karlmay- spiele-bischofswerda.de


Meistgelesen