

Update:
Am 24. Januar um 12:45 Uhr konnte die Polizei am Bautzener Schulstandort Entwarnung geben, nachdem Sprengstoffspürhunde den gesamten Komplex untersucht und keine Auffälligkeiten entdeckt hatten.
Bezugnehmend auf die Bombendrohungen an ostsächsischen Brauereien konnte die Polizei ebenfalls Entwarnung geben. Auch dort wurden die Betriebsgelände gründlich untersucht und keine Bombe oder ähnliches gefunden. Die Polizei teilt weiter mit, dass sich im Laufe der Ermittlungen herausgestellt hat, dass es andernorts in Deutschland ähnliche gegen Brauereinen gerichtete Drohanrufe gab,
Nach aktuellen Erkenntnissen liegt augenscheinlich kein Zusammenhang zwischen der Drohung gegen die Schule und die Brauereien vor.
In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei Ermittlungen wegen des Störens des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten aufgenommen.
Was war passiert?
Am Mittwochmorgen sind Bombendrohungen an der Lindenschule im Bautzener Gesundbrunnen sowie ostsächsische Brauereien eingegangen, das bestätigt die Polizei. Laut Informationen der Polizei hat die Schulleiterin in den Morgenstunden eine E-Mail erhalten, die eine Bombendrohung ankündigt. Vorsichtshalber wurde das komplette Schulgebäude evakuiert. Rund 100 Schüler und Lehrer wurden in das Sorbische Schul- und Begegnungszentrum an der Friedrich-List-Straße 8 gebracht.
Die Polizei ist mit mehreren Einsatzkräften vor Ort.
Eltern können sich bei Bedarf an das Sorbische Schul- und Begegnungszentrum oder telefonisch unter 03591 52 73 73 wenden.
Bombendrohung an Brauereien
Des Weiteren ist heute Vormittag ein Anruf im Polizeirevier Zittau-Oberland eingegangen. Die Stimme kündigte einen Bombenanschlag auf eine Brauerei in Ostsachsen an. Daraufhin begaben sich Polizeikräfte zu mehreren Brauereien in den Landkreisen und nahmen Kontakt zu den Verantwortlichen auf.
Um welche Brauerei es sich genau handelt, bleibt derzeit unklar.