
Jede Menge Sehenswertes
Kamenz. Der Festumzug zum 800. Stadtjubiläum bildet den Abschluss des Festjahres.
Dabei stellten die Beamten eine Vielzahl von Bekleidungsstücken fest, welche mehreren Betrugshandlungen zuzuordnen sind. Die Tatverdächtige soll auf fremde Namen Kundenkonten bei verschiedenen Onlinehändlern eröffnet haben. Sie soll dabei Rechnungsadressen und Lieferdaten unterschiedliche Personalien angegeben und die Abwesenheit der Warenempfänger ausgenutzt haben um die Bestellungen selber entgegenzunehmen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Es wird wegen Computerbetruges, Betruges und weiterer Straftaten ermittelt. Diese Taten sind mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bedroht.