

Auf 15 Jahre kann die Vodafone-Kundenbetreuung in Bautzen mittlerweile zurückblicken. Rund 14 Millionen Gespräche haben die 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieser Zeit geführt. Sie berieten Vodafone-Kunden in ganz Deutschland zu passenden Tarifen im Festnetz und Mobilfunk, halfen bei technischen Problemen, gaben Auskunft zu Vertragsangelegenheiten. Standortleiterin Kerstin Kühne: „Unser Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für 15 tolle Jahre.“ Und auch die Aussichten am Standort sind gut und solide: Im Jahr 2016 stehen Investitionen am Standort an. Für rund 400.000 Euro erfolgt eine komplette Neuverkabelung, um die technischen Anlagen leistungsfähig zu halten. Insgesamt werden 80 Kilometer Kabel verlegt. 15 Jahre Kundenbetreuung in Bautzen bedeuten auch zahlreiche besonders lustige oder bewegende Momente, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erlebt haben. Kerstin Kühne erinnert sich: „Ein Kunde reklamierte, dass wir seine Rufnummer gesperrt hätten. Die Prüfung ergab eine aktive Karte und auch vorhandenes Guthaben. Nach kurzer Ratlosigkeit stellten Betreuer und Kunde fest, dass das Handy gar nicht eingeschalten war.“ Emotional wurde es bei einem anderen Kunden, der dringend per Email Bewerbungen verschicken musste und Probleme mit seiner Datenverbindung hatte. Kerstin Kühne denkt zurück: „Er war verzweifelt, weil er kein Geld für Miete und Essen hatte. Wir haben ihn dann über mehrere Tage hinweg betreut und ihm helfen können.“ Selbst telepathische Kräfte scheinen die Kundenbetreuer mitunter zu haben. So fragte ein Kunde an, wann sein Paket mit dem neuen Handy eintreffen würde. Der Kundenbetreuer recherchierte, dass die Sendung bereits unterwegs ist. Und noch während des Telefonats klingelte es beim Kunden an der Tür. Genau an solche Momente aus 15 Jahren erinnerten sich die Kundenbetreuer am Familientag. Und das zusammen mit Familie und Freunden bei Rundgängen durch das Gebäude. Dazu gab es Antworten auf technische Fragen, so zum Beispiel, wie ein Mobilfunknetz überhaupt funktioniert. Hersteller wie Samsung, Huawei und Sony hatten ihre neusten Entwicklungen wie virtuelle Brillen dabei und stellten sie den Besuchern vor. Kinder, Kinder: Sie sind seit dem ersten Tag nicht aus der Kundenbetreuung in Bautzen wegzudenken. Der Großteil der Belegschaft – rund 70 Prozent – ist schließlich weiblich. Und die Mitarbeiterinnen fühlen sich hier in der Lausitz so gut aufgehoben, dass seit dem Jahr 2000 mittlerweile rund 250 Kinder von Angestellten zur Welt gekommen sind. Ihre Mütter sind nach Mutterschutz und Elternzeit zumeist in Teilzeit wieder an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt. „Flexible Schichtmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, erklärt Kerstin Kühne. Zum Familientag heute spielten daher die Kleinen eine besonders große Rolle. Kinderliedermacher Toni Geiling gab für sie zwei Konzerte, in der Zwischenzeit sorgten Hüpfburg, Clowns, Märchenerzähler, Trommelgruppe und Bastelstunden für kindgerechte Unterhaltung.