

Bautzen und Senf - das gehört zusammen! Seit 1866 wird hier das goldgelbe Gewürz produziert. Nun soll die erste Bautzener Senfkönigin gekürt werden. Die Idee stammt von Stadtführer Albrecht Ludwig und Modedesignerin Corinna Seiler. Unterstützt wird die Idee von der Innenstadtmanagerin Annett Scholz-Michalowski.
Aufgaben der Senfkönigin
Die Senfkönigin ist ehrenamtlich tätig. Sie präsentiert sich zu ausgewählten Veranstaltungen in der Stadt. Zur Krönung der Senfkönigin gehört ein extra angefertigtes Kleid vom Designstudio e.elle sowie ein in Handarbeit gefertigtes Diadem und eine bestickte Schärpe. Laut Stadtverwaltung beträgt die "Amtszeit" zwei Jahre. Die künftige Senfkönigin muss mindestens 18 Jahre alt sein. Ein Grundwissen um Bautzen und Senf wird vorausgesetzt.
Krönung zum Altstadtfestival
Die festliche Krönung zur Senfkönigin erfolgt passend zum Ausklang der Senfwochen und wird ihren Höhepunkt zum Altstadtfestival haben. Begleitet wird die Zeremonie durch ein Treffen von Hoheiten am 31. August in der Zeit von 16 bis 18 Uhr auf dem Hauptmarkt in Bautzen.
Frauen aus dem Landkreis Bautzen senden ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an innenstadtmanagement@bautzen.de. Die Bewerbungsfrist endet Mitte August. Für Fragen stehen Innenstadtmanagerin Annett Scholz-Michalowski sowie Stadtführer Albrecht Ludwig oder auch Modedesignerin Corinna Seiler zur Verfügung.