

Eine chinesische Delegation besuchte auf Einladung des Landrates Udo Witschas und des Geschäftsführers der Oberlausitz-Kliniken, Jörg Scharfenberg, die sächsische Hauptstadt Dresden und die Oberlausitz. Die Delegation traf am Sonntagabend ein und schaute sich zunächst das Herzzentrum Dresden an. Anschließend besuchten die hochrangigen chinesischen Vertreter die Oberlausitz-Kliniken Bautzen und ein Pflegeheim in Bischofswerda.
Kommt bald medizinisches Fachpersonal aus China?
Der Besuch diente dazu, den chinesischen Partnern das deutsche Gesundheitssystem näherzubringen und Möglichkeiten für eine zukünftige Zusammenarbeit auszuloten. Eine mögliche Kooperation könnte vorsehen, dass chinesische Ärzte und Pflegekräfte in der Oberlausitz tätig werden. Im Gegenzug könnten deutsche Mediziner aus dem Herzzentrum Dresden nach Shanxi reisen, um dort Fachvorträge zu halten oder sogar gemeinsame Operationen durchzuführen.
Reise nach Chinia im Sommer geplant
Während des Besuchs wurden auch wichtige Formalitäten besprochen. Die deutsche Seite plant, im August erneut nach China zu reisen. An der Reise werden Vertreter des Oberlausitz-Klinikums, der Vamed Klinik in Pulsnitz, der Bautzener Landrat sowie Unternehmer aus der Metallbau- und Solarindustrie sowie dem touristischen Bereich teilnehmen. Ein Wunsch von Jörg Scharfernberg ist es, bereits im Sommer einen gemeinsamen Kooperationsvertrag unterzeichnen zu können.
Bereits im Februar haben sich beide Seiten zu einer digitalen Videokonferenz getroffen, um über eine gemeinsame Zusammenarbeit im touristischen Bereich zu sprechen.
Wo liegt Shanxi?
Shanxi ist eine Provinz im Nordosten Chinas, etwa 400 Kilometer von Peking entfernt. Die Region ist von einer bergigen Landschaft geprägt und beherbergt über 36 Millionen Einwohner. In Shanxi gibt es acht Krankenhäuser. Zu den größten zählt das Volkskrankenhaus von Shanxi, das jährlich mehr als eine Million Patienten behandelt.