

»Es ist eine der schönsten Veranstaltungen im Jahresrhythmus«, das waren die Worte von Finanzbürgermeister Dr. Robert Böhmer auf der Pressekonferenz zum Bautzener Stadtlauf. Auch die Organisatoren, der Sportverein MSV Bautzen 04, sind voller Vorfreude auf die beliebte Veranstaltung. Vorsorglich wurden 1.500 Medaillen bestellt – die sich auch gern in den Teilnehmerzahlen widerspiegeln dürfen.
Über 100 Personen haben sich bereits angemeldet. Der größte Schwung an Teilnehmern wird mit großer Wahrscheinlichkeit zu Beginn der Schulzeit kommen, vermutet Steffen Waldmann, der Geschäftsführer des MSV Bautzen 04.
So wird gelaufen
Der Stadtlauf wird dieses Jahr wieder im Stadion der Müllerwiese stattfinden. Das hat vor allem den Vorteil, dass die Familien ihre Schützlinge beim Laufen auf der Tribüne tatkräftig anfeuern können. In gewohnter Manier laufen die kleinsten von uns, sprich die »Bambinis« auf einer Distanz von 400 Metern. Das entspricht einer Runde auf der Müllerwiese. Die Läufe der U8 bis zur U20 erstrecken sich auf einer Länge von 1.200 bis 2.000 Metern. Im Stadion werden zudem Familienläufe angeboten.
Hauptläufe auf fünf oder zehn Kilomter Distanz
Bei den Erwachsenen sind die Anforderungen etwas höher gestellt: Der erste Hauptlauf erstreckt sich auf einer Länge von fünf Kilometern und der zweite auf zehn Kilometer Distanz. Während die Kinder und Jugendlichen ihre Läufe komplett im Stadion absolvieren werden, geht es für die Teilnehmer der beiden Hauptläufe raus aus dem Stadion. So laufen die Sportler vom Fahrradweg in Richtung Humboldthain und wieder zurück. Den Gewinnern der Hauptläufe winken wertige Pokale sowie allen anderen Läufern Teilnahmeurkunden und Medaillen.
Für die Teilnahme an den Läufen werden kleine Startgebühren erhoben. Weitere Infos und Anmeldungen zum Stadtlauf können hier aufgerufen werden.
Kurz und knapp zusammengefasst: