

Ab 6. November finden im Museumscafé in der Baugewerkeschule jeden Sonntag Lesungen statt. Dabei geht es mal lustig, mal nachdenklich zu. Die Lesereihe ist ein weiterer Baustein der Ausstellung »1000&DeineSicht«.
Wer sich im Erdgeschoss im "Zentrum für Offene Fragen" viele Fragen gestellt oder durchgelesen hat und dann die vielseitigen Installationen und Kunstwerke internationaler Künstlerinnen und Künstler zur Corona-Pandemie in den oberen Stockwerken angesehen hat, kann es sich im 2. OG im Museumscafé gemütlich machen. Das Café ist ein Ort des Verweilens, des Austausches und zum miteinander ins Gespräch kommen. Das ist auch die Intension der Lesereihe: Die Lesungen greifen auf die eine oder andere Art Themen des Lebens in einer Pandemiesituation auf und wollen zum Austausch anregen.
Den Auftakt macht Regina Gellrich, die aus Marc-Uwe Klings Buch »Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat« liest. Ein witziges Vergnügen für alle ab 6 Jahren. Der Eintritt zur sonntäglichen Lesereihe ist frei, das Café ist über die Außentreppe an der Baugewerkeschule zugänglich.
(Änderungen vorbehalten)