

Testlauf für die WochenKurier-Kamera nach Schnelltest und Desinfektion der Sportgeräte. Auf normale Zeiten freuen sich neben rund 100 Ensemblemitgliedern (v.l.): Lea Rakoczy (19), Lena Häßlich (8), Franziska Lohse (24), Nancy Beilich (42), Heidi Bornack (10), Yasmin Schmidt (11), Laila Beilich (16), Antonia Zeiler (20)Karla Jenke (9), Stephanie Hauptvogel (30) und Julia Wehner (27). Foto:wit
Von Lockdown-Frust oder Virus-Wut ist beim Turn- und Sportclub/ Sportensemble Elsterwerda e.V. aber nicht viel zu spüren - eher im Gegenteil. Dem Trainerteam um Chefin Nancy Beilich ist es offenbar gelungen, ihre Eleven auch in kontaktarmer Zeit bei der sprichwörtlichen Stange zu halten. »Auch wenn wir seit November keine regulären Trainingstage mehr anbieten durften, ließen wir die letzten sieben Monate nicht ungenutzt verstreichen und haben unsere aktuell rund 100 kleinen und großen Mitglieder mit Hilfe der modernen Technik trainiert. Unser Vereinsleben stand also nie ganz still, zumal auch im Hintergrund fleißig an unserer Zukunft gebastelt wurde. So haben einige von uns an Weiterbildungen, Schulungen, Seminaren oder Vereinsdialogen teilgenommen. Alles Dinge, für die uns während des normalen Vereinslebens nur selten Zeit bleibt. Wir sind also gut gerüstet, wenn dann die Turnhallen richtig öffnen und die Show-Bühnen des Landes wieder locken«, freut sich Nancy Beilich. Und dennoch ist trotz sinkender Quecksilbersäule auf dem Inzidenziometer des Robert Koch Institutes an Vereinsaktivitäten in Präsenz nicht zu denken. Auch wenn es ab Juni wieder nach etwas Entspannung und weiteren Lockerungen aussieht, will der Vorstand seine Mitglieder vor den Sommerferien nicht mehr in die Sporthalle West rufen.