wit/asl
Falsche Energieberater sorgen für Unsicherheit
Momentan kommt es wieder zu vermehrten Anrufen von sogenannten Energieberatern die für Unsicherheit bei den Stadtwerke-Kunden sorgen. In anderen Fällen kam es durch solche Anrufe, u.a. mit Gesprächsaufzeichnung, bereits zum ungewollten Vertragsabschluss. Kunden können sich dagegen wie folgt schützen:
- Stimmen Sie keiner Gesprächsaufzeichnung zu.
- Weisen Sie darauf hin, dass Sie kein Interesse an der Werbung des Gesprächspartners haben.
- Notieren Sie sich immer den Namen, die Telefonnummer und das Unternehmen.
- Geben Sie keine persönlichen Daten bzw. Daten zu Ihrer Energieversorgung raus. Ihr Versorger kennt Ihre Daten und muss diese nicht hinterfragen.
- Wenn Sie nach einem Anruf eine »Vertragsbestätigung« erhalten, widerrufen Sie diese umgehend direkt bei dem Versorger, von dem Sie die Vertragsbestätigung erhalten haben – am besten per Einschreiben.
- Geben Sie grundsätzlich nie Ihre Telefonnummer bei Online-Gewinnspielen o.ä. an, da diese an Dritte weitergegeben werden und Sie so kontaktieren können.
Meistgelesen