pm/ck
Fördergelder für Sternwarte
Der Verein Sternwarte Dresden-Gönnsdorf e.V., dessen Mitglieder sich seit Jahren ehrenamtlich um die Sternwarte Dresden-Gönnsdorf kümmern, erhält für die dringend anstehende Instandsetzung der Sternwartenkuppel vom Freistaat Sachsen einen finanziellen Zuschuss. Staatsminister Thomas Schmidt überreichte Ende Mai den Zuwendungsbescheid in Höhe von 220.000 Euro an die Vorsitzende Renate Franz. Die Fördermittel stammen aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR. Diese sogenannten PMO-Mittel werden unter anderem für den Erhalt von Gebäuden eingesetzt, die dem Gemeinwohl zur Verfügung stehen.
Die Sternwarte Dresden-Gönnsdorf wurde von der Technischen Universität Dresden für Forschungszwecke erbaut und 1976 eingeweiht. In ihrem Herzstück – einer 6,5 Meter großen, in die Jahre gekommenen Glasfaserkuppel – befindet sich ein 16-Zoll-Teleskop. Diese Kuppel für das Teleskop, das vorwiegend zur Himmelsbeobachtung, aber auch für Astrofotografie und Spektroskopie eingesetzt wird, soll nun außen und innen ertüchtigt werden. Die Fördermittel sind zudem für die Reparatur einer Verdunklungsanlage sowie die astronomisch ausgerichtete Neugestaltung des Außengeländes gedacht.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Dresden
Dresden. Die letzten Vorbereitungen laufen, denn Mitte Mai startet in Dresden die Freibadsaison - bis September ist dann wieder Planschen unter freiem Himmel angesagt.

UPDATE: So sieht die Stadt das Brücken-Gutachten
Dresden. Für die Stadt ist die Brücken-Frage offenbar längst entschieden.

Sechs Stolpersteine für eine mutige Familie aus Dresden
Dresden. Am 6. und 7. Mai werden in Dresden insgesamt 28 neue Stolpersteine zur Erinnerung an die Opfer der NS-Diktatur verlegt - hier ein Einblick in eine ihrer Geschichten.

Dresdens Igel in Gefahr
Dresden. Die Igel-Population in Dresden nimmt immer weiter ab - leider haben unter anderem auch die neuartigen Mähroboter damit zu tun.

Andacht in luftiger Höhe
Dresden. Wer den neuen Tag gern einmal von der Aussichtsplattform der Dresdner Frauenkirche aus begrüßen möchte, hat jetzt wieder die Gelegenheit dazu.
Meistgelesen