Zusätzliche Blutspendetermine
Der DRK-Blutspendedienst lädt am zweiten Feiertag und am 2. Januar 2016 in Sachsen zusätzlich zu den regulären Terminen zu Sonderblutspendeterminen ein. Blutspender können schwerkranken Menschen in ihrer Region zu den Feiertagen das größte Geschenk machen: denn aus einer Blutspende von einem halben Liter werden drei lebensrettende Präparate gewonnen. Blutspenden sind wegen der bevorstehenden Reihe von Feiertagen zum Jahreswechsel und vor Beginn der Weihnachtsferien besonders wichtig, denn viele Spender sind über die Feiertage verreist und an den Feiertagen selbst können Blutspendetermine nicht in dem Umfang stattfinden, wie es an einem Werktag der Fall gewesen wäre. Für viele Erkrankungen sind aus menschlichem Blut gewonnene Präparate oft die einzige Behandlungs- oder Heilungsmöglichkeit. Blut ist nicht künstlich herstellbar, Blutkonserven haben nur eine kurze Haltbarkeit von rund 35-42 Tagen. Aus Spenderblut gewonnene Zellpräparate wie z.B. Thrombozytenkonzentrate sind nach Testung und Aufbereitung nur vier Tage einsetzbar. Alle DRK-Blutspendetermine unter www.blutspende.de oder unter der Servicehotline 0800 11 949 11 (gebührenfrei erreichbar aus dem Deutschen Festnetz) DRK-Blutspendetermine am 26. Dezember, 9 Uhr bis 13 Uhr, und am 2. Januar 2016 von 9 bis 13 Uhr im Institut für Transfusionsmedizin beim DRK-Blutspendedienst Nord-Ost, Blasewitzer Str. 68/70, 01307 Dresden. Foto: Eberlein

»Dresden tanzt!« zum Stadtfest

Bessere Dresden-Werbung geht nicht

Die harten Biker rollen an
