pm/ck

Wissen wächst: Start der diesjährigen Saatgutbibliothek

Dresden. Hobbygärtner aus Dresden können sich ab sofort in der diesjährigen Saatgutbibliothek eindecken und auf zahlreiche thematische Veranstaltungen freuen.
Bereichsleiterin der Sach- und Fachliteratur, Karin Schoppe.

Bereichsleiterin der Sach- und Fachliteratur, Karin Schoppe.

Bild: Städtische Bibliotheken Dresden

Pünktlich zu Beginn der Gartensaison hat die Saatgutbibliothek in der Zentralbibliothek Dresden mit der Ausleihe begonnen. Im Bereich der Sach- und Fachliteratur wird Hobbygärtnern der Stadt kostenfrei eine große Auswahl an Saatgut zur Verfügung gestellt. Die Kinderbibliothek hält für alle Nachwuchs-Hobbygärtner zudem noch eine Überraschung bereit: Sie können sich hier »Pflanz mich ein«-Sets abholen.
 
Außerdem werden in den kommenden Wochen weitere Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit stattfinden. So etwa die Ausstellung »Verbotenes Gemüse« (17. März bis 8. April) mit historischen und regionalen Gemüsesorten. Am 26. März, 10 bis 15 Uhr, findet eine Saatguttauschbörse statt. Am 29. März, 19.30 Uhr, gibt es den Vortrag »Saatgutbibliothek & Wildpflanzenpatenschaften« zu hören, am 5. April, 19.30 Uhr, folgt »Die Wildbiene – das unbekannte Wesen« und am 26. April, 19.30 Uhr, »Insekten und Pflanzen in der Stadt«.
 
Der Eintritt ist frei. Für die Teilnahme an den Vorträgen ist eine Anmeldung unter zentralbibliothek@bibo-dresden.de nötig.


Meistgelesen