gb

Wer hat den schönsten Garten?

Dresdner Kleingartenwettbewerb startet in die 15. Runde
Kleingartenflächen sind die »Grünen Lungen« vor der Haustür der Dresdner. Foto: Alexander Raths/fotolia.de

Kleingartenflächen sind die »Grünen Lungen« vor der Haustür der Dresdner. Foto: Alexander Raths/fotolia.de

Auch 2019 rufen die Landeshauptstadt Dresden und der Stadtverband »Dresdner Gartenfreunde« e.V. die Kleingärtner wieder dazu auf, sich für den Titel »Schönste Kleingartenanlage Dresdens« zu bewerben. Motto in diesem Jahr: »Mittendrin und dabei – Verein vor Ort«. Hierbei stehen die aktive gemeinschaftliche Gestaltung der Pachtflächen durch die Kleingärtnervereine sowie deren Wirkung über den Gartenzaun hinaus im Fokus der Jury. Die Bewerbungsunterlagen können bis zum 31. Januar im Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft Dresden (Grunaer Str. 2) oder beim Stadtverband »Dresdner Gartenfreunde« e.V. (Erna-Berger-Str. 15) eingereicht werden. Zum Kleingärtnertag des Stadtverbandes »Dresdner Gartenfreunde« e.V. am 16. März werden dann die Vereine bekannt gegeben, die von der Jury als Endrundenteilnehmer besichtigt werden. Am Tag des Gartens (22. Juni) findet die Kürung des Siegervereins statt. Der Wettbewerbssieger erhält 1.000 Euro Preisgeld und den begehrten Wanderpokal »Flora«. Platz 2 winken 500 Euro und Platz 3 darf sich über 250 Euro freuen. Außerdem wird der schönste Einzelgarten prämiert. Mehr Infos zum Wettbewerb und das Bewerbungsformular online unter: www.dresden.de/kleingartenvereine


Meistgelesen