cpö/gb

So lustig kann die Natur sein

Gesucht waren originelle Produkte aus dem heimischen Garten

Tomaten mit Nasen, Möhren mit zwei und mehr Beinen, Kartoffeln mit Ohren – wenn es um originelle Fehlbildungen geht, kennt die Natur offenbar keine Grenzen. Während in der Europäischen Union genauestens auf die Krümmung bei Gurke und Banane geachtet wird und nur genormte Äpfel auf den Ladentisch kommen, wächst im heimischen Beet so manches Gemüse heran, das aussieht, als hätte die Natur etwas gespielt. Das zeigten auch die vielen Fotos, die uns Leser nach einem Aufruf im eigenen Gartenmagazin, in unserer Zeitung und auf unserer Homepage mailten. Ganz kreative Leser nutzten die kleinen Missbildungen ihrer Ernte auch gleich als lustige Deko, wie die Fotos von Christine Klatt (Tomaten) aus Hoyerswerda zeigt. Wir entschieden uns außerdem für die überaus unpraktisch gewachsene Kartoffel, die Uta Wächter im Bild festhielt sowie für die Möhre, die Klaus Lange aus der Erde holte und von der man nicht genau weiß, wie viele sich hier umarmen. Für ihr lustiges Gemüse erhalten die drei Gewinner je ein Fünf-Liter-Fass Radeberger Bier. Abgrillen steht bevor.... C. Pönisch


Meistgelesen