

Alle Jahre wieder steht man in der Adventszeit vor der großen Frage: Was schenke ich meinen Lieben, Freunden und Bekannten bloß zu Weihnachten? Wenn man jemandem eine Freude machen möchte, der ein leidenschaftlicher Sammler ist oder mit Enthusiasmus einem Hobby nachgeht, hat man es noch vergleichsweise gut. Da findet sich immer etwas Passendes. Aber ansonsten ist es nicht leicht, eine zündende Idee zu entwickeln. Natürlich gibt es die Klassiker wie ein sündhaft teures Parfüm für Sie oder einen chicen Pullover für Ihn, und auch eine gute Flasche Wein geht fast immer – aber von viel Einfallsreichtum zeugen diese Präsente nicht wirklich. Der „handgemacht“-Kreativmarkt bietet die Lösung für das „Geschenke-Problem“. Hier findet man wirklich exklusive Sachen, die ein Frauenherz höher schlagen lassen, ausgefallene Präsente, über die auch Männer staunen, mit Liebe und Herzblut gefertigte Unikate, die beim Verschenken richtig Spaß machen, sowie verschiedenste Accessoires von Mode über Dekorationen und Papeterie bis hin zu Einrichtungsausstattung und Kleinmöbeln, über die sich auch jene freuen, die eigentlich schon alles haben. Denn die Angebote auf dem Kreativmarkt sind handgefertigte Stücke und Miniserien jenseits der Shopping-Möglichkeiten „von der Stange“ in den großen Einkaufstempeln. Das Angebot reicht von gefilzten Handy- oder Laptop-Etuis über Kerzen in außergewöhnlichen Formen bis hin zu Deckenlampen aus Omas Geschirr oder aus aufgearbeitetem Holz vom Sperrmüll. Taschen aus recyceltem Leder liegen neben gehäkelten Oberteilen, und Armbänder aus alten Fahrradschläuchen gesellen sich zu selbst gefertigtem Silberschmuck aus Besteck vom Trödelmarkt oder aus Computerbauteilen. Gehäkelt, geflockt, geklebt, geklickt, genäht, gefilzt, gemalt, gedruckt, gehämmert, gezeichnet – auf dem Kreativmarkt findet man alles, was man mit Fantasie und den Händen herstellen kann. Insgesamt 1.320 Kreative haben bei den bisherigen sieben „handgemacht“-Märkten in Dresden ihr Können unter Beweis gestellt, ihre Produkte gezeigt, erklärt, vorgeführt und auch verkauft – und das Publikum begeistert. Immerhin rund 50.000 Besucher kamen in der Vergangenheit zum Bummeln, Schauen, Staunen und Sammeln von Inspirationen. Nun steht der 8. „handgemacht“-Kreativmarkt mit seinem Exklusivpartner DaWanda bevor: Am Wochenende laden wieder über 200 Designer, Kunsthandwerker und Künstler alle Individualisten und Liebhaber schöner, ausgefallener Dinge zum Stöbern und Kaufen in die Messe Dresden ein. Damit der Markt keine reine Verkaufsveranstaltung wird, bieten zahlreiche Aussteller DIY-Aktionen und Schauvorführungen an. So kann sich jeder selbst ausprobieren und beispielsweise originellen Advents- und Weihnachtsschmuck aus verschiedenen Papiersorten von alten Buchseiten bis Notenpapier unter Anleitung falten. Mit Bastel- und Malangeboten sowie Kinderschminken für die kleinen Besucher, Chill-Ecken für Männer und verschiedenen süßen wie herzhaften Leckereien wird dieses Event ein Erlebnis für die ganze Familie. Was: „handgemacht“-Kreativmarkt Wann: 26. und 27. November Wo: Messe Dresden, Messering 6, 01067 Dresden Öffnungszeiten: Samstag, 11 bis 18 Uhr, Sonntag, 10 bis 17 Uhr Eintritt: 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei Foto: PR