Das Festival »Bilder der Erde« findet bereits zum dritten Mal im Alten Schlachthof statt.
Vom 16. bis 19. Januar haben die Veranstalter Holger Fritzsche und Kirstin Köhler ein Festival auf die Beine gestellt, das mit besonderen Vorträgen, Workshops, Live-Musik und Ausstellern rund um das Thema Reisen aufwartet.
Im Großen Saal werden auf der 80 qm großen Leinwand wilde Abenteuer, weite Landschaften und verrückte Roadtrips zu sehen sein, im Außenbereich sorgen flackernde Feuer, Sitzgelegenheiten und Heizpilze für gemütliche Outdoor-Atmosphäre.
Im Kleinen Saal warten Stände, Livemusik und kulinarische Köstlichkeiten der verschiedenen Länder auf die Besucher.
»Bilder der Erde« ist mittlerweile die größte Vortragsreihe im Osten Deutschlands.
Veranstaltungen:
Freitag, 17. Januar, 17 Uhr – "TRANSSIB – Wodka, Weite, Abenteuer" – live mit Holger Fritzsche
Die Reise geht von Moskau, Russlands schönster Stadt, durch die endlosen Weiten Sibiriens, die geniale Steppenlandschaft der Mongolei, bis in die hypnotisierende Metropole Peking.
Freitag, 17. Januar, 20 Uhr – "ISLAND – das große Bulli-Abenteuer" – live mit Peter Gebhard
Seit 30 Jahren bereist der renommierte Profi-Fotograf Peter Gebhard die faszinierende Insel am Polarkreis. Nun kehrte er von einer einzigartigen, 10?.000 Kilometer langen Tour zurück: Sechs Monate lang war er mit seinem T1-Bulli Erwin zwischen Gletschern und Geysiren, Wüsten und Vulkanen unterwegs.
Samstag, 18. Januar, 11 Uhr – "EUROPAS HOHER NORDEN" – live mit Petra & Gerhard Zwerger-Schoner
Mit ihrem Wohnmobil - einer eigens adaptierten „Offroad Almhütte“- machen sich Petra und Gerhard Zwerger-Schoner auf, die größte und wildeste Naturlandschaft Europas zu erkunden - den riesigen polaren Norden unseres Kontinents; zu allen Jahreszeiten, bei allen Stimmungen.
Samstag, 18. Janaur, 15 Uhr – "CHINA – von Shanghai nach Tibet" – live mit Andreas Pröve
Andreas Pröve, bekannter Fotoreporter und Buchautor, verunglückte als 23jähriger mit seinem Motorrad und ist seitdem querschnittsgelähmt. Schon drei Jahre nach dem Unfall brach er im Rollstuhl zur ersten Reise auf und tourt bis heute um die Welt, getrieben von der Lust am Entdecken und von unstillbarer Neugier.
Samstag, 18. Januar, 19 Uhr – "WILDES SÜDAMERIKA" – live mit Sabine Hoppe und Thomas Rahn
Sechs Jahre reisten Sabine Hoppe und Thomas Rahn um die Welt. Im Vortrag entführen sie die Zuschauer auf 30 000 Kilometern durch sieben faszinierende Länder entlang der Anden: von den feuchten Regenwäldern Kolumbiens über das lebensfeindliche Altiplano Boliviens bis in die gletscherbedeckte Bergwelt Patagoniens.
Sonntag, 19. Januar, 11 Uhr – "DIE GROSSE REISE" – live mit Susi Bemsel & Daniel Snaider
Wer Neues entdecken will, muss Grenzen überschreiten - davon sind die beiden Altmühltaler Susanne Bemsel und Daniel Snaider überzeugt. Also setzen sie sich das Ziel, in einem Jahr bis ans Ende der Welt, nach Feuerland, zu reisen - mit dem Fahrrad natürlich. So ist zumindest der Plan.
Sonntag, 19. Januar, 15 Uhr – "Willis schönste Abenteuer" – live mit Willi Weitzel
Nach dem großartigen Erfolg des Multivisions-Vortrags Willis wilde Wege hat den beliebten TV-Star Willi Weitzel wieder die Abenteuerlust gepackt. Kurzerhand ist er losgezogen, um neue wilde Wege zu entdecken.
Sonntag, 19. Januar, 19 Uhr – "Auf dem Landweg nach New York" – live mit Leavinghomefunktion
Sie verkauften ihren gesamten Hausrat, erstanden alte Ural-Motorräder und machten sich auf den Weg nach New York: Zweieinhalb Jahre lang fuhr das fünfköpfige Künstlerkollektiv Leavinghomefunktion Richtung Osten. Die sowjetischen Maschinen sorgten für ein gemächliches Vorankommen und zahllose Pannen – beste Voraussetzungen, um mit Land und Leuten intensiv in Kontakt zu kommen und atemberaubende Geschichten zu erleben
Weitere Infos auch hier: www.bilder-der-erde.de