gb/pm

Moritzburg Festival veröffentlicht Jubiläumsprogramm

Bilder
Abendstimmung am Schloss Moritzburg.

Abendstimmung am Schloss Moritzburg.

Foto: Büttner

Moritzburg. Das Moritzburg Festival für Kammermusik feiert vom 6. bis 21. August seinen 30. Jahrgang. Unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler sind in den zwei Festivalwochen insgesamt 21 Veranstaltungen geplant. Höhepunkt ist das Konzert zum Gründungstag, bei dem am 14. August auf der Schlossterrasse mit Mozarts Streichquintett KV 515 auf den Tag genau jenes Werk erklingt, mit dem das Moritzburg Festival 1993 aus der Taufe gehoben wurde. Die Festivalorganisatoren freuen sich zudem sehr, dass in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kunst und Musik für Dresden ein Kompositionsauftrag für ein Streichoktett an die diesjährige Stipendiatin Hannah Ishizaki erteilt werden konnte, welches im Abschlusskonzert des Festivals zur Uraufführung kommt.

 

„Auch wenn wir beim Moritzburg Festival immer den Moment feiern und selten zurückschauen, 30 Jahre Kam-mermusik in Moritzburg sind tatsächlich ein Stück Geschichte. Wir sind stolz und dankbar. Und erinnern uns an so manche lustige Begebenheit: Einmal versuchten wir bei kräftigem Wind und starkem Seegang mit einem Floß in die Mitte des Schlossteiches zu paddeln, um dort ein Stück mit 6 Musikern aufzuführen, wurden allerdings immer wieder ans Ufer getrieben. Die Ufer des Sees waren gesäumt mit Zuschauern, die uns amüsiert und kopfschüttelnd zusahen“, sagt Jan Vogler, künstlerischer Leiter des Moritzburg Festivals.

 

Auch zum Jubiläum steht der künstlerische Austausch von gefeierten Solisten der Kammermusikwelt mit hochbegabten Nachwuchstalenten im Zentrum des Festivals. So darf sich das Publikum auf ein Wiedersehen mit Moritzburg-Künstlern der ersten Stunde, wie Mira Wang (Violine), Ulrich Eichenauer (Viola), Marina Piccinini (Flöte) und Jan Vogler (Violoncello), freuen. Zum ersten Mal zu Gast sind Alessio Allegrini (Horn) und die außergewöhnliche Nachwuchsbratschistin Sara Ferrández. Die Geigerin Midori konzertiert anlässlich ihres 40. Bühnenjubiläums am 13. August mit dem Moritzburg Festival Orchester unter der Leitung von Josep Caballé Domenech in der Frauenkirche.

 

Zum Festival erscheint bei SONY Classical eine Jubiläums-CD mit Antonín Dvoøáks Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur op. 87 und seinem „Dumky-Trio“ e-Moll op. 90, welches mit Jan Vogler, Chad Hoopes (Violine) und Tiffany Poon (Klavier) in der CD-Besetzung zur Eröffnung am 6. August erklingt.

 

Der Vorverkauf für das 30. Moritzburg Festival beginnt am Montag, 11. April. Tickets sind unter www.moritzburgfestival.de, unter Tel. 0351/16 092615 sowie an Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.


Meistgelesen