Internationale Polo-Meisterschaft in Dresden
Vor mehr als 100 Jahren gab es in Dresden Polo-Turniere. Jetzt feiert diese Pferde-Sportart in Sachsen ihr Comeback mit der 8. Internationalen Deutschen Meisterschaft im Arena-Polo auf der Galopp-Rennbahn in Seidnitz. Veranstalter ist Matteo Böhme. Wie kam es zu diesem Engagement?
Seit 2016 bin ich mit meinem Unternehmen für die Gastronomie auf der Rennbahn verantwortlich und immer wieder kam vor allem an Renntagen durch Gäste die Frage nach Polo auf. Das Thema gärte also schon länger und jetzt wurde es schließlich konkret. Ich habe Veranstaltungen in Prag und Berlin besucht und auch anderweitig recherchiert. Polo ist an vielen Orten ein gesellschaftliches Ereignis, das wollen wir auch in Dresden etablieren.
Wann findet die Meisterschaft statt?
Am zweiten September-Wochenende spielen acht Mannschaften um den Titel. Am Freitag finden Vorrunden bzw. die Qualifikation statt, am Sonnabend gibt es die zweite Runde und am Sonntag die Finals. Vorher gibt es in der Innenstadt eine Präsentation und die Welcome-Party.
Wie ist der Stand der Vorbereitungen?
Die Teams stehen. In den meisten spielen Vollprofis aus Argentinien mit, deshalb auch der Titel Internationale Meisterschaft. Der Dresdener Rennverein, bei dem ich mich für die Zusammenarbeit ausdrücklich bedanken möchte, bereitet das Spielfeld im Innenbereich der Rennbahn vor. Karten gibt es auf www.dresdenpolo.de vom Tagesticket über die Wochenendkarte bis zu dem exklusiven VIP-Ticket. Wir haben schon etliche Karten verkauft und ich möchte aus Kapazitätsgründen auf eine Obergrenze hinweisen.
Die Bentley Dresden Trophy 2025 soll keine Eintagsfliege sein, oder?
Wir haben vom Deutschen Polo-Verband auch die Lizenz für die Deutsche Meisterschaft für 2026 erhalten. Wird das Turnier im September ein Erfolg, bewerben wir uns am Montag danach umgehend für 2027.

In Gorbitz wird es märchenhaft

Oldtimer rollen wieder vom Campus

Parkeisenbahn lädt zum Kinderfest
