

Los gehen die Feierlichkeiten allerdings schon am Donnerstag, 29. August, mit dem StadiumRun. Einem Lauf, den es selbst im laufbegeisterten Dresden noch nicht gegeben hat. Der Startschuss fällt 20 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion. Der Zieleinlauf findet fünf Kilometer weiter unter Flutlicht im neuen Heinz-Steyer-Stadion statt. Für die Läuferinnen und Läufer wird es nach der Siegerehrung eine After-Run-Party im Stadion-Innenraum geben.
Am Freitag, 30. August, werden rund 30 mit Dresden verbundene Sportgrößen wie Weitsprunglegende Heike Drechsler oder die Rekord-Sprinterin Marlies Göhr erwartet, ebenso Goldenes Oval-Publikumsliebling Hagen Melzer und der Olympiateilnehmer Karl Bebendorf.
* Olympiamedaillen-Gewinner beim Goldenen Oval
Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Ministerpräsident Michael Kretschmer geben gemeinsam mit DSC-Präsidentin Birke Tröger und Dresden Monarchs Präsident Sören Glöckner das Startsignal für den Sport im neuen Heinz-Steyer-Stadion.
Auch der Samstag, 31. August, bietet viel Abwechslung. Dann können alle Interessierten das Stadion beim Tag der offenen Tür von 12 bis 18 Uhr erkunden. Auf der Plaza vor dem Haupteingang begrüßt Sportbürgermeister Jan Donhauser 13 Uhr die Gäste. Es gibt Tanzeinlagen, Schaufechten sowie Interviews mit ehemaligen und aktuellen Leistungssportlern. Florettfechter Udo Wagner, Staffelläuferinnen Gabi Löwe und Christine Lathan stehen auf der Bühne. Der 3.000 Meter-Hindernisläufer Karl Bebendorf wird 16 Uhr ein Interview geben. Danach kann das Publikum mit den Sportlern ins Gespräch kommen und Fotos an der Fotobox machen. Weitere Höhepunkte für Groß und Klein sind die Stadionrallye sowie die zwischen 13 und 17 Uhr halbstündig angebotenen, kostenfreien Führungen.
Am Sonntag, 1. September, 15 Uhr, schließen dann die Dresden Monarchs das Eröffnungswochenende mit ihrem Heimspiel gegen die Allgäu Comets ab.
Das komplette Programm gibts hier: Heinz-Steyer-Stadion | Landeshauptstadt Dresden
* Sportgeschichte als Briefmarke