pm/ck

Großes Fest für Kinder und Familien

Dresden. Der Händler- und Kulturverein Hauptstraße e.V. lädt am 1. Juli wieder zum alljährlichen Kinderfest auf der Dresdner Hauptstraße ein - es warten zahlreiche Highlights und Aktivitäten.

René Arndt, Vorsitzender des Handels- und Kulturvereins Hauptstraße e.V., freut sich auf das beliebte Kinderfest auf der Hauptstraße.

René Arndt, Vorsitzender des Handels- und Kulturvereins Hauptstraße e.V., freut sich auf das beliebte Kinderfest auf der Hauptstraße.

Bild: Vonovia SE / Anja Schneider

Der Handels- und Kulturverein Hauptstraße e.V. veranstaltet natürlich auch in 2023 wieder sein alljährliches Kinderfest auf der Dresdner Hauptstraße. Das beliebte Fest garantiert am 1. Juli Spaß und Unterhaltung für Kinder jeden Alters. 

Auch in diesem Jahr unterstützt das Wohnungsunternehmen Vonovia das Kinderfest wieder tatkräftig bei der Vorbereitung sowie mit einem Sponsoring. "Ich freue mich darauf, all die glücklichen Kinder zu sehen", so René Arndt, Vorsitzender des Handels- und Kulturvereins Hauptstraße e.V. "Das Kinderfest wird mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis und lädt alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher dazu ein, einen Tag voller Spaß, Spiel und Unterhaltung zu erleben. Wir bedanken uns herzlich bei Vonovia für die großzügige Unterstützung. Durch das Sponsoring ist es möglich, einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag für die Kinder und Familien zu gestalten."

 

Von Bastelstand über Quiz bis Kinderflohmarkt

 

Zu den Hauptattraktionen zählt unter anderem das Kinderkino, das mit "Kolman und der Pinguin" für kurzweilige Unterhaltung sorgt. Für die kreativen Köpfe gibt es eine Bastelstation, außerdem laden Sport- und Spiel-Module sowie ein Kletterturm zu Bewegung und Spaß ein. Beim Tiere-Raten nach Gehör oder beim Edelstein-Quiz können die Kinder ihr Wissen beweisen. Darüber hinaus erwartet die Gäste eine große Auswahl an leckeren Speisen und Snacks, um den Hunger zu stillen.

Ein weiteres Highlight ist der Kinderflohmarkt: Hier verkaufen Kinder altgediente Spielsachen, Bücher oder Kleidungsstücke selbst. Interessierte Eltern können sich für einen Standplatz am Kinderflohmarkt unter kinderflohmarkt-1.Juli@e-mail.de bewerben.

 


Meistgelesen