Geduld auf der Kottenleite
Es wird mit der jetzt gestarteten Baumaßnahme die etwa 1,3 Kilometer lange Strecke an der Kottenleite zwischen Meißner Straße und Ringstraße grundhaft saniert. Auf der Liste der Arbeiten steht der Bau eines Regenwasserkanals mit einem Regenrückhaltebecken zum Hochwasserschutz. Ein neuer Schmutzwasserkanal sowie der Bau des Regenwasserkanals wird von der Wasserversorgung und Stadtentwässerung GmbH (WSR GmbH) realisiert. Ebenso kümmert sich die WSR um die Erneuerung der Trinkwasserleitungen und Teile der Straßenbeleuchtung. Drei Bauabschnitte Den Auftrag für den Straßenbau, Regenwasserkanal und Tiefbau hat die in Coswig ansässige Firma Heinrich Lauber GmbH & Co. KG erhalten. Das Vorhaben ist in drei Bauabschnitte aufgeteilt. An den ersten beiden wird jetzt schon parallel gearbeitet. Bauabschnitt 1 führt von der Mittleren Bergstraße 315 Meter bis zur Kottenleite in Höhe Haus Nr.11. Der zweite Bauabschnitt zieht sich auf 390 Metern Länge von An den Brunnen bis zur Ringstraße. Nach Abschluss der Maßnahmen beginnt der dritte Bauabschnitt, der sich von der Kottenleite in Höhe Nr. 11 bis An den Brunnnen erstreckt, sowie mit einem zwitlichen Versatz von drei Monaten die Strecke zwischen Meißner Straße bis Mittlere Bergstraße. Erst nach Fertigstellung des Regenwasserkanals wird mit dem Asphaltbau über die gesamte Baustrecke begonnen, voraussichtlich ab August 2018. Mit diesem Konzept soll für die Anlieger die Erreichbarkeit ihrer Häuser möglich sein, als Ausweichstrecken sind die Mittlere Bergstraße, Kroatengrund und An den Brunnen vorgesehen. Finanziert wird das Bauvorhaben mit rund 3,1 Millionen Euro im Zuge der Hochwaserschadensbeseitigung von Bund und Land.

»Dresden tanzt!« zum Stadtfest

Bessere Dresden-Werbung geht nicht

Die harten Biker rollen an
