

Eislaufen lernen in den Grund-, Aufbau- und Profikursen
Aufgrund der großen Nachfrage nach Eislaufkursen für Anfänger und Fortgeschrittene hat der Eigenbetrieb Sportstätten in diesem Jahr das Kurs-Angebot erweitert. Der erste Durchgang startet bereits vor dem offiziellem Saisonbeginn am Sonntag, 27. September, ab 18.30 Uhr und macht die Teilnehmer fit für die neue Eiszeit. In fünf einstündigen Einheiten für Anfänger beziehungsweise Fortgeschrittene werden die Basics, Tricks und Kniffe des Eislaufens vermittelt. Neu im Kurs-Angebot ist der Profikurs, der zum Ende der Saison am 28. Februar 2016 zum ersten Mal startet.
Kurstermine
Kurs I: 27.09. - 25.10.15 | Kurs II: 01.11. - 29.11.15 | Kurs III: 06.12. - 10.01.16 | Kurs IV: 17.01. - 14.02.16 | Kurs V: 21.02. - 20.03.16
Kursbeginn ist 18.30 Uhr für die Einsteiger und 19.30 Uhr für die Fortgeschrittenen. Für den ersten Kursdurchgang sind noch wenige Restplätze verfügbar.
Eine Anmeldung am Servicepunkt der EnergieVerbund Arena unter Telefon (03 51) 4 88 52 52 oder per E-Mail an ist dringend erforderlich.
Am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, startet die Eislauf-Vorsaison
Zum Feiertag, 3. Oktober, beginnt die Eislaufsaison in der Trainingseishalle.
Der 1.700 Quadratmeter große Eisspiegel öffnet von 15 bis 18 Uhr.
Ab dann gelten die allgemeinen Zeiten für das öffentliche Eislaufen für die Halle:
- mittwochs von 10 bis 14 Uhr und 19.30 bis 21.30 Uhr,
- freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr,
- sonnabends von 19.30 bis 22.30 Uhr sowie
- sonntags von 15 bis 18 Uhr.
Der Eintritt kostet unverändert 3,50 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Begünstigte.
Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Für den richtigen Schliff der eigenen Schlittschuhe sorgt der Fachmann im Schlittschuhverleih der EnergieVerbund Arena.
Ein Imbiss bietet kleine Snacks sowie kalte und heiße Getränke.
Die Hauptsaison startet zur Eröffnung der Eislaufbahn am 17. Oktober mit der traditionellen Saisoneröffnungsparty von 14 bis 18 Uhr. Von 19.30 bis 22.30 Uhr findet auch erstmals in der neuen Saison die beliebte Eis-Disco statt.
Weitere Informationen gibt es telefonisch am Servicepunkt unter (03 51) 4 88 52 52, im Internet unter www.dresden.de/eislaufen oder auf Facebook: Eisarena Dresden.
Foto: Büttner