

Am 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte. Der Kulturpalast Dresden will zu diesem wichtigen Anlass Farbe für Kinderrechte bekennen. Wie viele weitere markante Bauwerke und Wahrzeichen weltweit erstrahlt er auf Initiative von UNICEF am Abend des Aktionstags um 20.11 Uhr in blauem Licht. Mit der globalen Aktion will das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen auf die Lage der Kinderrechte und die Belange der jungen Generation aufmerksam machen.
„Noch nie seit der Gründung von UNICEF war der Bedarf an Hilfe und Solidarität mit Kindern so groß wie im Jahr 2023. Kriege und Konflikte weltweit, dramatische Hungerkrisen und Überschwemmungen in Folge des Klimawandels, wachsende Armut – Kinder sind in vielen Regionen der Welt akut in Gefahr. Auch bei uns in Deutschland werden Kinder oft noch immer nicht ausreichend geschützt, gefördert und beteiligt“, so Christian Baumeister, Projektleiter der Aktion von UNICEF Deutschland. „Viele Erwachsene sind noch nie mit den Kinderrechten in Berührung gekommen. Durch das Engagement so starker Partner wie der Dresdner Philharmonie können wir noch mehr Menschen erreichen. Dafür sind wir sehr dankbar, denn die Verwirklichung der Kinderrechte für jedes Kind kann nur gelingen, wenn alle daran mitwirken.”
„Die Dresdner Philharmonie unterstützt gern das Zeichen, das UNICEF an diesem Tag setzen will. Kinder sind unsere Zukunft, das wird viel zu oft nur so dahingesagt, aber es braucht dafür starke Unterstützung und immer wieder öffentliche Aufmerksamkeit! Als Dresdner Philharmonie unterstützen wir Kinder und junge Leute mit unseren Angeboten auf ihrem Bildungsweg und ich hoffe, dass #TurnTheWorldBlue dazu beitragen kann, ihre Rechte nicht nur in den Fokus zu rücken, sondern uns Erwachsene tatsächlich zum Handeln zu bewegen“, ergänzt Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie.
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November, dem Jahrestag der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention, will UNICEF deshalb mit der Aktion #TurnTheWorldBlue - Farbe bekennen für Kinderrechte das öffentliche Bewusstsein für die Kinderrechte stärken und zusammen mit Fürsprechern aus der ganzen Welt ein unübersehbares Zeichen setzen. Verbindendes Element ist hierbei die Farbe Blau als Symbol für die universell gültigen Rechte eines jeden Kindes.
Alle Informationen zum Internationalen Tag der Kinderrechte: www.unicef.de/tag-der-kinderrechte