gb

Dresdner Parkeisenbahn startet in die Saison

Die Fahrsaison der Dresdner Parkeisenbahn startet am Sonntag, 25. März, feierlich 11.30 Uhr im Palais Großer Garten. Ab ca. 12.20 Uhr bis 18 Uhr fahren dann die Dampfloks mit ihren Zügen durch den Großen Garten und läuten damit das 69. Fahrbetriebsjahr ein.

Nach der offiziellen Übergabe der Genehmigung für den Bahnbetrieb durch Dr. Steffen Henkel (Landesbeauftragter für Eisenbahnaufsicht des Freistaates Sachsen) wird Dr. Christian Striefler (Geschäftsführer Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH) im Beisein von Annekatrin Klepsch (Kultur- und Tourismusbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden) die Fahrsaison 2018 eröffnen. Wie in jedem Jahr werden während der Eröffnung von Robert Böpple (Leiter der Parkeisenbahn) die neuen Assistenten ernannt. In diesem Jahr erhalten 13 jugendliche Parkeisenbahner die silberne Kordel, die an der Dienstmütze getragen, das Kennzeichen der Assistenten ist. Währenddessen stehen beide Dampfloks am Bahnhof Palaisteich gut angeheizt in den Startlöchern und warten auf die ersten Fahrgäste. Lok "Lisa" ist erst vor wenigen Wochen nach einer Kesselrevision und der Zwischenuntersuchung aus dem Dampflokwerk Meiningen zurück. Gegen 12.20 Uhr wird am Bahnhof Palaisteich die 5,6 Kilometer lange Strecke mit dem Durchschneiden des Bandes durch die Ehrengäste freigegeben und die Züge setzen sich in Bewegung. Für 21 "Parkeisenbahnneulinge" wird es nun besonders aufregend, denn es ist ihr erster Einsatz als Fahrdienstleiter, Aufsicht, Sperre oder Zugschaffner. Um alle Aufgaben eigenständig übernehmen zu können, haben sie bereits seit September fleißig gebüffelt und geübt. Bis zum Ende der sächsischen Herbstferien (21. Oktober) dauert die diesjährige Fahrsaison. Gefahren wird in der Regel dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, im Juli und August auch montags. Ab dem 9. Oktober endet der Arbeitstag für die vier Lokomotiven bereits um 17 Uhr.

Sonderfahrten und Veranstaltungen:

* 25. März, 11:30 Uhr – Fahrsaisoneröffnung im Palais Großer Garten * 2./3. Juni, 10 bis 18 Uhr – Kinderfest am Bahnhof Zoo * 1./ 6. Juli nachmittags & 4. Juli vormittags – Budapester Kindereisenbahner im Dienst * 25./26. August, 10 bis 18 Uhr – Tage der offenen Tür am Bahnhof Zoo * 8. September, 20 bis 23 Uhr – Lichterfahrten durch den illuminierten Großen Garten * 1./2. sowie 8./9. Dezember, 10 bis 16 Uhr – Adventsfahrten * 6./7. Dezember, 9 bis 16 Uhr – Nikolausfahrten für bestellte Gruppen * 28. April, 26. Mai, 30. Juni, 28. Juli, 25. August, 29. September, 20. Oktober, 14:30 Uhr – Führung "Per Bahn und per Pedes"

Allgemeine Fahrzeiten:

* 25. März bis 7. Oktober Dienstag bis Sonntag, feiertags: 10 bis 18 Uhr * Juli bis August zusätzlich montags: 10 bis 18 Uhr * 9. bis 21. Oktober Dienstag bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr Kein Fahrbetrieb am 10. Mai (Himmelfahrt)

Fahrpreise:

- Einzelstrecke pro Bahnhof 1 Euro für Erwachsene 0,50 Euro für Ermäßigungsberechtigte (z.B. Kinder 2 bis 15 Jahren) - Rundfahrt (6 Bahnhöfe) 6 Euro für Erwachsene 3 Euro für Ermäßigungsberechtigte (z.B. Kinder 2 bis 15 Jahren), 9 Euro für 1 Erwachsenen und max. 2 Kinder, 15 Euro für 2 Erwachsene und max. 4 Kinder, 5 Euro pro Person für Gruppen ab 15 Personen,  2 Euro pro Kind für Kindergruppen ab 10 Kindern Alle Senioren ab dem vollendeten 65. Lebensjahr fahren donnerstags zu ermäßigten Fahrpreis. Wenn es die Witterung zulässt, verkehren an den Wochenenden die Dampfloks "Lisa" oder "Moritz". In der Woche befördern die beiden Elektro-Akkumulatoren-Loks die Fahrgäste. Der Zustieg ist an jedem der fünf Bahnhöfe möglich. Die Züge verkehren in einem Abstand von 15 bis 30 Minuten. Parkeisenbahnsouvenirs sind im Hauptbahnhof "An der Gläsernen Manufaktur" erhältlich. Ausführliche Informationen unter: www.dresdner-parkeisenbahn.de


Meistgelesen